Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)
Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)

Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe und bearbeite Fachtexte für IT-Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Ein kreatives Team, das Unternehmen in der IT-Sicherheit unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit echtem Einfluss auf die IT-Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Sprachkenntnisse und ein Interesse an IT-Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Absolventen im Bereich Linguistik oder Kommunikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein ehrgeiziges Team kreativer Köpfe aus dem Bereich IT-Sicherheit, die ihr Interesse am Thema zum Beruf gemacht haben. Wir unterstützen unsere Kunden, vom innovativen Startup bis zum DAX-Konzern, die vielfältigen Herausforderungen der IT-Sicherheit zu meistern.

Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUTZWERK GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten mit namhaften Kunden aus der IT-Sicherheitsbranche mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

SCHUTZWERK GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Fachtexte verstehst, sondern auch die aktuellen Herausforderungen und Lösungen in der Branche kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Lektorat und Korrektorat von Fachtexten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema IT-Sicherheit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Inhalte verständlich gemacht hast. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)

Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fundierte Kenntnisse in der Fachterminologie der IT-Sicherheit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Texten
Erfahrung im Lektorat und Korrektorat
Kenntnisse in der Anwendung von Stil- und Grammatikregeln
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertrautheit mit verschiedenen Textformaten und -stilen
Technisches Verständnis im Bereich IT-Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als Sprachlicher Lektor/Korrektor gefordert werden.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Korrekturlesen und Lektorat hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur IT-Sicherheit passen und welche Fachtexte du bereits bearbeitet hast.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an IT-Sicherheit verdeutlicht. Erkläre, warum du Teil des kreativen Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.

Korrektur deiner Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung ist besonders wichtig für die Position eines Lektors/Korrektors.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUTZWERK GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachbegriffe vor

Da du als Lektor/Korrektor für Fachtexte arbeitest, solltest du dich mit den spezifischen Begriffen und Themen der IT-Sicherheit vertraut machen. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für Sprache

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die korrekte Verwendung von Sprache und Stil ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du durch präzise Formulierungen oder stilistische Anpassungen einen positiven Einfluss auf Texte hattest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen hochgehalten werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

Bereite Beispiele für deine Arbeit vor

Habe einige konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat, die deine Fähigkeiten als Lektor/Korrektor demonstrieren. Dies könnte die Verbesserung eines Fachtextes oder die Bearbeitung eines Projekts sein, das du erfolgreich abgeschlossen hast.

Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)
SCHUTZWERK GmbH
S
  • Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • S

    SCHUTZWERK GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>