Cloud Security Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud Security Assessments
Cloud Security Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud Security Assessments

Cloud Security Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud Security Assessments

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Sicherheitslücken und berate Kunden zu Cloud-Sicherheitslösungen.
  • Arbeitgeber: Ein kreatives Team, das IT-Sicherheit für Startups bis DAX-Konzerne bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit neuesten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Kenntnisse in Cloud Security erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Ulm, Hamburg oder remote – du entscheidest!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ein und ehrgeiziges Team kreativer Köpfe aus dem Bereich IT-Sicherheit, die ihr Interesse am Thema zum Beruf gemacht haben. Wir unterstützen unsere Kunden - vom innovativen Startup bis zum DAX Konzern - dabei die vielfältigen Herausforderungen der IT-Sicherheit zu meistern. Wir bieten spannende Aufgaben und interessante Projekte für alle, die auch komplexen Zusammenhängen gerne auf den Grund gehen und von neuen Technologien begeistert sind.

Dein Aufgabengebiet:

  • Die Identifikation und Risikobewertung von Sicherheitslücken und Schwachstellen z. B. mittels Penetrationstests, technischen Analysen und Konfigurationsreviews
  • Die Durchführung von Bedrohungsanalysen und die Umsetzung von realitätsnahen cloudspezifischen Angriffsszenarien
  • Die individuelle Beratung unserer Kunden zum Thema Cloud Security, von der Architektur über das Deployment bis hin zu Policies
  • Die Präsentation der Ergebnisse beim Kunden sowie dessen Beratung hinsichtlich Verbesserungsmaßnahmen

Von Deinen Kollegen mit spezialisierter und langjähriger Erfahrung erhältst Du, abhängig von Deinem mitgebrachten Vorwissen, eine Einführung in die verschiedenen Assessmentmethoden und Vorgehensweisen. Parallel dazu führst Du die Offensive Security Schulung OSCP durch.

Dein Profil:

  • Hochschul- / Uni-Abschluss als Informatiker(in), Elektrotechniker(in) oder vergleichbare Ausbildungen bzw. praktische Erfahrungen
  • Fundiertes Wissen im Bereich der Cloud Security sowie tiefes technisches Know-how
  • Analytisches Denken, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit sich schnell und eigenständig in neue Themen einzuarbeiten
  • Seriöses Auftreten kombiniert mit guten Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)

Dein neuer Arbeitsort:

  • Ulm
  • Hamburg
  • Home Office ist möglich

Cloud Security Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud Security Assessments Arbeitgeber: SCHUTZWERK

Als Cloud Security Consultant (m/w/d) in unserem dynamischen Team erwartet Dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und technisches Know-how vereint. Wir bieten nicht nur spannende Projekte für namhafte Kunden, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie die Offensive Security Schulung OSCP, um Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht Dir, in einer der schönsten Städte Deutschlands, sei es Ulm oder Hamburg, oder sogar im Home Office, einen bedeutenden Beitrag zur IT-Sicherheit zu leisten.
S

Kontaktperson:

SCHUTZWERK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Security Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud Security Assessments

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Cloud-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends im Bereich Cloud Security. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit uns zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Sicherheitskonzepten und -tools übst. Zeige uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Cloud-Technologien in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um uns zu überzeugen, dass du die richtige Person für unser Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Security Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud Security Assessments

Fundiertes Wissen in Cloud Security
Erfahrung mit Penetrationstests
Technische Analysen durchführen
Konfigurationsreviews
Durchführung von Bedrohungsanalysen
Kenntnisse in AWS, Azure und Google Cloud
Vertrautheit mit Infrastructure as Code (z. B. Terraform)
Analytisches Denken
Selbstständige Einarbeitung in neue Themen
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Zuverlässigkeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Cloud Security Consultants zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Sicherheit und deine Erfahrung mit den genannten Technologien wie AWS, Azure und Google Cloud.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit und Cloud-Computing belegen. Zeige, wie du Sicherheitslücken identifiziert und analysiert hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUTZWERK vorbereitest

Verstehe die Cloud-Sicherheitslandschaft

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Security vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Lösungen in der Cloud-Sicherheit verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Penetrationstests, Bedrohungsanalysen und Sicherheitslücken. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen klar kommunizieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit

Lass deine Begeisterung für IT-Sicherheit und Cloud-Technologien durchscheinen. Teile deine Gedanken über aktuelle Entwicklungen in der Branche und erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Cloud Security Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud Security Assessments
SCHUTZWERK
S
  • Cloud Security Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud Security Assessments

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • S

    SCHUTZWERK

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>