Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Oberflächentechnik und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen und Marktführer in der Oberflächentechnik mit hohem Qualitätsstandard.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und führe ein motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Oberflächentechnik und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Kurzportrait Wir sind in Europa Marktführer innerhalb unserer Branche. Als mittelständisches, wirtschaftlich starkes Familienunternehmen mit Sitz in Ostwestfalen-Lippe sind wir besonders auf die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von technisch perfekten Produkten und Lösungen mit hohem Qualitätsstandard und ansprechendem Design optimal spezialisiert. Zur Verstärkung unseres Teams in der Fertigung / Veredelung suchen wir einen engagierten Abteilungsleiter Oberflächentechnik (m/w/d). Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Sachlicher, organisatorischer und personeller Aufbau und Koordinierung der Prozesse sowie Steuerung und Optimierung des Produktionsablaufes Proaktive Mitarbeit an folgenden Bearbeitungstechniken: Polieren, Schleifen, Mattieren Nasslackieren Pulverbeschichten Einbrennen Verpacken Sicherstellung und Einhaltung der Qualitätsstandards und Lieferzeiten Fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitern sowie Einarbeitung von fachlich kompetenten Mitarbeitern Sicherstellung und Einhaltung der Qualitätsstandards und Lieferzeiten Fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitern sowie Einarbeitung von fachlich kompetenten Mitarbeitern Planung, Aufbau und Weiterentwicklung des Know-hows in der Oberflächentechnik Initiieren und mitgestalten von Prozessoptimierungsmaßnahmen Verantwortung für den Anlagenpark Überwachung und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften Dokumentation relevanter Kennzahlen Leistungsüberwachung Ansprechpartner für Mitarbeiter und Kollegen Schnittstellenmanagement zu den technischen und kaufmännischen Abteilungen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lackierer als Abteilungsleiter Oberflächentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Schuver & PTN. GmbH
Kontaktperson:
Schuver & PTN. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lackierer als Abteilungsleiter Oberflächentechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Oberflächentechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lackierung und Oberflächentechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Oberflächentechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen in die Prozesse einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Prozesse optimiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen in der Oberflächentechnik. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lackierer als Abteilungsleiter Oberflächentechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter Oberflächentechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Kenntnisse in den genannten Bearbeitungstechniken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Oberflächentechnik und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schuver & PTN. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Abteilungsleiters Oberflächentechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bearbeitungstechniken wie Polieren, Schleifen und Pulverbeschichten vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Führe Beispiele für Prozessoptimierungen an
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beizutragen.
✨Betone deine Führungsqualitäten
Als Abteilungsleiter wirst du Mitarbeiter führen und einarbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen und wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Produkte, Werte und Marktposition informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.