Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe, warte und repariere Krananlagen in verschiedenen Baustellensituationen.
- Arbeitgeber: Die SCHWAB GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bau- und Industriebereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Arbeit im Freien und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle Lösungen für technische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker und Führerscheinklasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Höhenverträglichkeit und Teamgeist sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN FÜR DIE STANDORTE DETTENHEIM, GRÜNSTADT UND HEIDELBERG:
Sie wollen hoch hinaus und lieben die Arbeit an der frischen Luft? Dabei haben Sie es gerne mit unterschiedlichen Technologien, Anwendungsbereichen, Baustellensituationen und Kunden zu tun?
Die SCHWAB GmbH ist ein leistungsfähiges Unternehmen für das Bauhaupt- und Nebengewerbe, für Industriebetriebe und für das Handwerk. Mit dem Vertrieb und der Vermietung von Kranen, Baumaschinen- und Geräten sowie dem Service an diesen, ist das Unternehmen überregional aufgestellt. Die breite Angebotspalette stammt aus den Produktionen führender Markenhersteller.
SIE SIND/HABEN:
- Fit, höhentauglich, eigenständig, verantwortungsvoll, erfolgsorientiert, um Serviceeinsätze in unserer Region zu übernehmen?
- Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse im Bereich: Mechanik, Elektrik und Hydraulik
- Mindestens Führerscheinklasse B
- Lust, auch knifflige Aufgaben zu lösen
IHRE AUFGABEN:
- Prüfen, warten, montieren und reparieren vorwiegend von Potain-Krananlagen
- Fehlern durch systematische Analysen auf die Spur kommen und praktische wie nachhaltige Lösungen entwickeln
- Durchführung von UVV-Prüfungen
- Unterstützung unserer Kunden durch Einweisungen zur korrekten Handhabung und optimalen Nutzung von Produkten und Anlagen
WIR BIETEN:
- Spannende Arbeit
Elektroniker oder Mechatroniker als Servicetechniker für Krananlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Schwab GmbH
Kontaktperson:
Schwab GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker oder Mechatroniker als Servicetechniker für Krananlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Krananlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und den Umgang mit verschiedenen Technologien. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker oder Mechatroniker als Servicetechniker für Krananlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHWAB GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektronik oder Mechatronik sowie deine Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und Hydraulik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Arbeit an Krananlagen wichtig sind, und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Stelle.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwab GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und Hydraulik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Höhentauglichkeit betonen
Da die Arbeit an Krananlagen oft in der Höhe stattfindet, solltest du deine Höhentauglichkeit und deine Bereitschaft, in solchen Situationen zu arbeiten, klar kommunizieren. Teile eventuell Erfahrungen, die du in ähnlichen Höhenlagen gemacht hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für knifflige Aufgaben zu geben, die du erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch kreativ und analytisch denken kannst.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden betonen. Erkläre, wie du Kunden bei der Nutzung von Produkten unterstützt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.