Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und plane spannende Projekte in der Werkstatt für Baumaschinen.
- Arbeitgeber: Die SCHWAB GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bau- und Maschinenbereich mit einem breiten Portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einer modernen Werkstatt mit neuester Technik und viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik sein und Erfahrung in der Instandhaltung haben.
- Andere Informationen: Kaffee und Getränke sind natürlich inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für den Standort Dettenheim einen Meister als Werkstattleiter im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik (w/m/d). Marktführer und namhafte Hersteller im Baumaschinenbereich gehören seit Jahren zu unserem Lieferprogramm. Kompaktbagger und Verdichtungsgeräte von Wacker Neuson, Radlader von Kramer Allrad, Teleskopen von Manitou und Mobilkrane von Sennebogen sind nur ein Ausschnitt aus unserem Portfolio. Unser eigener Mietpark und viele in der Vergangenheit verkaufte Maschinen werden in unseren drei Werkstätten durch unsere qualifizierten Mitarbeiter gewartet und repariert. Ständige Weiterbildung mit und durch unsere Lieferanten sind dabei selbstverständlich. Speziell den stark wachsenden Bereich Mobil- und Raupenkrane sowie Teleskopen wollen wir weiter ausbauen. Und das alles in einer im weiten Umkreis modernsten Werkstatt mit neuester Ausstattung und Technik!
Sie sind/haben:
- Abgeschlossener Land- und Baumaschinenmechatronikermeister oder vergleichbar
- Fundierte Berufserfahrung in der Instandhaltung von Baumaschinen und Anbaugeräten
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Zuverlässig und scheuen sich auch nicht vor dem Umgang mit Computern und Elektronik
- Mindestens Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben:
- Disposition der Kundendienstmitarbeiter in der Werkstatt
- Planung und Kontrolle von Arbeitsabläufen
- Wartung und Reparatur der Kunden- und Mietmaschinen
- Erstellung von Fehler- und Stördiagnosen in mechanischen und elektrischen Systemen
- Begutachtung und Erstellung von Wartungs- und Reparaturplänen
- Arbeiten vor Ort in unserer Werkstatt oder mit voll ausgestattetem Servicefahrzeug direkt beim Kunden oder auf der Baustelle
Wir bieten Ihnen:
- Einen spannenden Arbeitsplatz mit vielseitigen Tätigkeiten, hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Intensive Einarbeitung und regelmäßige Schulungen
- Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zusatzkrankenversicherung
- Viele Zusatzangebote, Mitarbeiterevents, Jobrad, etc.
- Kaffee und Getränke natürlich inklusive!
Die SCHWAB GmbH ist ein leistungsfähiges Unternehmen für das Bauhaupt- und Nebengewerbe, für Industriebetriebe und für das Handwerk. Mit dem Vertrieb und der Vermietung von Kranen, Baumaschinen- und Geräten sowie dem Service an diesen, ist das Unternehmen überregional aufgestellt. Die breite Angebotspalette stammt aus den Produktionen führender Markenhersteller.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns sehr! Bitte senden Sie diese per Mail oder Post an: SCHWAB GmbH · Susanne Niegel · Am Hambiegel 13 76706 Dettenheim · Tel: 07247 9363-40
Meister als Werkstattleiter im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schwab GmbH
Kontaktperson:
Schwab GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister als Werkstattleiter im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen Schritt hältst und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Baumaschinen und Mechatronik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von Baumaschinen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Planung von Arbeitsabläufen zu beantworten. Da du als Werkstattleiter Verantwortung trägst, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister als Werkstattleiter im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHWAB GmbH und deren Dienstleistungen im Bereich Baumaschinen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstattleiter zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Instandhaltung von Baumaschinen und deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Qualifikationen als Meister im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik ein und hebe deine Führungsfähigkeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwab GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkstattleiter im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mechanischen und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Wartung zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Werkstattleiter wirst du für die Disposition der Kundendienstmitarbeiter verantwortlich sein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination zu sprechen. Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du dich über die SCHWAB GmbH und deren Portfolio informierst. Zeige im Interview, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens kennst und verstehst, wie du zur Weiterentwicklung des stark wachsenden Bereichs Mobil- und Raupenkrane beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.