Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Gasinfrastruktur und arbeite an Wasserstoffinitiativen.
- Arbeitgeber: Schwaben Netz ist der führende Erdgasverteilnetzbetreiber in Schwaben und Oberbayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnesszuschüsse und ein Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisch-naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als größter regionaler Erdgasverteilnetzbetreiber in Schwaben und in Teilen Oberbayerns ist schwaben netz der kompetenter und zuverlässige Partner für Energienetze. Wir transportieren jährlich in unserem Erdgasnetz rund 12 Mrd. Kilowattstunden Erdgas (inkl. Biomethan) sicher und umweltfreundlich und stärken unsere Heimat als Wirtschaftsstandort. Im Zuge der Energiewende werden auch grüne Gase wie z.B. Biomethan oder Wasserstoff sowie die nachhaltige Weiterentwicklung der Wärmeversorgung unserer Kunden in den nächsten Jahren eine immer größere Rolle in unserem Netzgebiet spielen.
Du suchst eine Aufgabe mit Sinn und möchtest aktiv an der Infrastruktur von morgen mitwirken? Bei uns übernimmst du Verantwortung für spannende Projekte rund um die Gasinfrastruktur.
- Projektleitung von Wasserstoffprojekten in der Netzplanung
- Strategische Mitgestaltung des H2-Hochlaufs
- Entwicklung der Zielnetz- und Erneuerungsplanung
- Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Budgetplanung
- Technische Beratung und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Erfolgreich abgeschlossenes technisch-naturwissenschaftlich orientiertes Studium oder vergleichbar
Erfahrung im Bereich der Energietechnik sowie im Projektmanagement von Vorteil
Führerschein Klasse B
Eine strukturierte, verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise
Eigeninitiative, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
Bitte zögere nicht mit Deiner Bewerbung, falls Du eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des SGB IX hast. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
- Team- und Abteilungsevents
- Weihnachtsgeld und erfolgsabhängige Vergütung
- Betriebsrestaurant bzw. Verpflegungspauschale
- Fitnesszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Energiezuschuss
- Fahrtkostenteilerstattung
Mitarbeiterin im Assetmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: schwaben netz gmbh
Kontaktperson:
schwaben netz gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin im Assetmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energietechnik, insbesondere zu Wasserstoffprojekten. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Energienetzen und nachhaltiger Energieversorgung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen und zeige, wie du Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige Interesse an den Projekten von schwaben netz und bringe eigene Ideen ein, wie du zur strategischen Mitgestaltung des H2-Hochlaufs beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin im Assetmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über schwaben netz und deren Rolle als Erdgasverteilnetzbetreiber. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich der Energiewende, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Energietechnik und Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Studienabschlüsse und praktische Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Position im Assetmanagement interessiert bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schwaben netz gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und nachhaltige Projekte. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Energietechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Dies könnte auch deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und zum Umgang mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast, sei es durch die Übernahme von Projekten oder das Einbringen neuer Ideen. Dies ist besonders wichtig für eine Rolle, die Verantwortung und strategische Mitgestaltung erfordert.