Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Ansprechpartner für Fuhrpark-Themen und unterstützt bei Kostenmanagement und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Schwaben Netz ist der größte Erdgasverteilnetzbetreiber in Schwaben und Oberbayern.
- Mitarbeitervorteile: Freue dich auf Team-Events, Weihnachtsgeld und eine Verpflegungspauschale.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem dynamischen Team von 180 Mitarbeitenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Büro sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine Mitarbeiterin im Backoffice Fuhrpark & Liegenschaftsverwaltung (m / w / d).
Energie in Bewegung. Als größter regionaler Erdgasverteilnetzbetreiber in Schwaben und in Teilen Oberbayerns ist schwaben netz der kompetente und zuverlässige Partner für Energienetze. Wir transportieren jährlich in unserem Erdgasnetz rund 12 Mrd. Kilowattstunden Erdgas sicher und umweltfreundlich und stärken unsere Heimat als Wirtschaftsstandort. Werde Teil unseres Teams von derzeit rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und gestalte die Energiewende mit.
Deine Aufgaben bei uns:
- Du bist der Ansprechpartner für alle Themen rund um den Fuhrpark.
- Du betreust das Kostenmanagement, die Kennzahlenreportings sowie die Koordination der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
- Du wirkst bei der Prozessoptimierung und der Digitalisierung des Fuhrparks mit.
- Du entwickelst stetig unsere Flotte weiter.
- Du unterstützt die Regionalleitung bei der Verwaltung und Weiterentwicklung der Liegenschaften im Verantwortungsbereich.
Dein Profil:
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Du hast bereits eine einschlägige Berufserfahrung.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office.
- Du bist kommunikationsstark, teamfähig, lösungsorientiert und bringst Flexibilität mit.
Bitte zögere nicht mit Deiner Bewerbung, falls Du eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des SGB IX hast. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Worauf du dich freuen kannst:
- Team- und Abteilungsevents.
- Weihnachtsgeld & erfolgsabhängige Vergütung.
- Betriebsrestaurant bzw. Verpflegungspauschale.
Mitarbeiterin im Backoffice Fuhrpark & Liegenschaftsverwaltung (m / w / d) Arbeitgeber: schwaben netz gmbh
Kontaktperson:
schwaben netz gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin im Backoffice Fuhrpark & Liegenschaftsverwaltung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Fuhrparkmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um den Fuhrpark effizient zu verwalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kostenmanagement und in der Prozessoptimierung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies für die Koordination und Zusammenarbeit im Team entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin im Backoffice Fuhrpark & Liegenschaftsverwaltung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Backoffice Fuhrpark & Liegenschaftsverwaltung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei schwaben netz reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie einschlägige Berufserfahrungen. Gehe konkret auf deine Kenntnisse im Kostenmanagement und der Prozessoptimierung ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Zeige deine Soft Skills: Da die Position Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Probleme gelöst hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schwaben netz gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Fuhrparkmanagement und der Liegenschaftsverwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da fundierte Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Berichte zu erstellen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Die Stelle erfordert Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Flexibilität und Lösungsorientierung demonstrieren
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld des Unternehmens passt.