Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Energieversorgung und arbeite eng mit Kommunen und Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Energie Schwaben ist ein führender Anbieter in der Region, der innovative Lösungen für Klimaschutz bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent, Teamgeist und Interesse an erneuerbaren Energien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und neue Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der führenden Energieversorger Bayerisch-Schwabens tragen wir mit unseren Produkten und Ideen dazu bei, den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in Sachen Klimaschutz zu begegnen und die global gesteckten Ziele erfolgreich umzusetzen. An sechs Standorten versorgt energie schwaben seine Kunden heute zuverlässig mit Erdgas, Bio-Erdgas, Strom, Bio-Strom und Wärme und stärkt damit die Heimat als Wirtschaftsstandort.
Projektmanagerin Kommunen und Marktpartner (m/w/d) Arbeitgeber: schwaben netz gmbh
Kontaktperson:
schwaben netz gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanagerin Kommunen und Marktpartner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Klimaschutz und Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere in Bayern. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Kommunen und Marktpartnern zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte im Bereich Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen auf die spezifischen Anforderungen der Position bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen und wie du zur Vision von energie schwaben beitragen möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanagerin Kommunen und Marktpartner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über energie schwaben. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanagerin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schwaben netz gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Klimaschutz und nachhaltige Energie. Zeige im Interview, dass du diese Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektmanagerin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen an die Projektmanagerin vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Kommunen und Marktpartnern umfasst, betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.