Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose an Fahrzeugen – bring deine Skills ein!
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Autohaus in Schwäbisch Hall mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, langfristige Perspektiven und spannende Sonderaufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise ist ein Muss!
Job Description
Wir suchen einen KFZ-Mechatroniker (m/w/d), der in unserem Autohaus am Standort Schwäbisch Hall tätig sein wird.Ihre AufgabenDurchführung aller Instandsetzungs-, Wartungs- und ReparaturarbeitenFehlerdiagnose an elektrischen SystemenEinbau von ZubehörteilenÜbernahme von definierten SonderaufgabenIhr Profil sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:Succesful abschlossene technische Ausbildung zum Kfz-Mechaniker (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d)Selbständige und kundenorientierte ArbeitsweiseKonzentrationsfähigkeit und BelastbarkeitTeamfähigkeit und EngagementAls Teil unserer Unternehmensgruppe bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, langfristige Perspektive, attraktive Arbeitsbedingungen und weitere Benefits.
Automobiltechniker Arbeitgeber: Schwabengarage GmbH
Kontaktperson:
Schwabengarage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobiltechniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Autohaus und anderen Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobiltechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus in Schwäbisch Hall. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und deine kundenorientierte Arbeitsweise darlegst. Hebe hervor, wie du zur Teamarbeit und zum Engagement im Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwabengarage GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Instandsetzungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose an elektrischen Systemen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da eine kundenorientierte Arbeitsweise gefordert ist, bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Engagement und Belastbarkeit hervorheben
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du unter Druck arbeiten kannst und dabei stets engagiert bleibst.