Auszubildende/n zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Auszubildende/n zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Auszubildende/n zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Install, configure, and optimize systems while supporting your team.
  • Arbeitgeber: Join a modern company with a focus on innovation and teamwork.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the chance for permanent employment after training.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in IT while working in agile teams and developing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: High school diploma or equivalent with good grades in math and science; strong communication skills required.
  • Andere Informationen: We value personality and interests over grades—show us what you can bring!

Auszubildende/n zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Auszubildende/n zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

ab dem 01.08.2025 in unserem Werk in Heringen

Deine Aufgaben:

  • Systeme installieren, einrichten und konfigurieren: Du unterstützt die Kollegen dabei, PCs zu installieren, Software zu konfigurieren und Netzwerke einzurichten. Technisches und analytisches Verständnis helfen dir dabei.
  • Fehler finden: Mithilfe moderner Diagnoseinstrumente spürst du Fehlerquellen auf und optimierst Systeme.
  • Hard- und Software warten: Du trägst dazu bei, dass alle Geräte und Programme stets reibungslos funktionieren.
  • Anwender beraten und unterstützen: Um deine Kollegen optimal zu unterstützen, ist Dienstleistungsorientierung besonders wichtig.
  • Agil arbeiten: Bei uns arbeitest du in agilen Teams und lernst moderne und effiziente Methoden der Zusammenarbeit und Software-Entwicklung kennen.
  • Eigenverantwortlich arbeiten: Bei uns lernst du schon frühzeitig, Projekte selbständig zu initiieren und umzusetzen. Du solltest also Spaß daran haben, selbst bestimmt zu arbeiten.

Deine Vorteile:

  • Hochschul-/Fachhochschulreife oder mindestens die Mittlere Reife mit guten Zeugnisnoten in Mathematik und/oder den naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Englisch
  • fließende Deutschkenntnisse
  • Interesse an der Informatik, sowohl im Soft- als auch im Hardwarebereich
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten
  • Aufgeschlossenes Auftreten, hohe Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft

Starke Vorteile, die für ein „wir“ sprechen:

  • Beständigkeit: Wir bieten dir die Möglichkeit auf Übernahme nach deiner Ausbildung
  • Fairness: Wir bieten dir eine umfangreiche Einarbeitung
  • Zuverlässigkeit: Wir sind ein professionelles und innovatives Team, flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
  • Flexibilität: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Rahmen unsere Gleitzeitmodells
  • Innovativität: Wir bieten dir eine spannende berufliche Perspektive in einem modernen Unternehmen

Das ist uns wichtig:
Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig, aber nicht alles! Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Daher interessieren uns vor allem deine Persönlichkeit, deine Stärken und Interessen. Im Rahmen deiner Bewerbung hast du die Möglichkeit, uns zu zeigen, wie du diese in deine Ausbildung einbringen möchtest.

Wir haben dein Interesse geweckt und du hast Lust gemeinsam mit uns etwas zu bewegen?
Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung.

Schwabenhaus Werk und Zentrale
Bewerbermanagement – Ausbildung & Studium
Industriestraße 2
36266 Heringen (Werra)

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende/n zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: SCHWABENHAUS Verwaltungsgesellschaft mbH

Als Auszubildende/r zum Fachinformatiker/in für Systemintegration in unserem Werk in Heringen profitierst du von einer innovativen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Eigenverantwortung setzt. Wir bieten dir nicht nur eine umfassende Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit zur Übernahme nach deiner Ausbildung, was dir eine langfristige Perspektive in einem modernen Unternehmen eröffnet. Bei uns zählt nicht nur dein Schulabschluss, sondern vor allem deine Persönlichkeit und dein Engagement, was zu einer fairen und wertschätzenden Unternehmenskultur beiträgt.
S

Kontaktperson:

SCHWABENHAUS Verwaltungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/n zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein technisches Interesse! Besuche lokale IT-Events oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Das zeigt uns, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachinformatikern und anderen Auszubildenden zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in die Branche zu gewinnen und wertvolle Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden vor. Informiere dich über Scrum oder Kanban, da wir in agilen Teams arbeiten und diese Kenntnisse von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, denn das ist wichtig, um deine Kollegen optimal zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Netzwerktechniken
Softwarekonfiguration
PC-Installation
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Agile Methoden
Lernbereitschaft
Flexibilität
Interesse an Informatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Informatik darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.

Hebe deine Stärken hervor: Nutze den Lebenslauf, um deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch, sowie relevante Praktika oder Projekte hervorzuheben. Zeige, wie deine Stärken zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Sei authentisch: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein und deine Persönlichkeit zeigen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Interessen du in die Ausbildung einbringen möchtest. Das Unternehmen sucht nach einem guten Match!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHWABENHAUS Verwaltungsgesellschaft mbH vorbereitest

Zeige dein technisches Interesse

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Informatik zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Themen zu nennen, die dich besonders interessieren, sowohl im Software- als auch im Hardwarebereich.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Erkläre, wie du Probleme angehst und löst. Du könntest ein Beispiel aus der Schule oder einem persönlichen Projekt anführen, bei dem du analytisch denken musstest, um eine Lösung zu finden.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und gerne von anderen lernst.

Persönlichkeit zeigen

Das Unternehmen sucht nach einer guten Passung. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Sprich über deine Stärken und Interessen und wie diese zur Unternehmenskultur passen könnten.

Auszubildende/n zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
SCHWABENHAUS Verwaltungsgesellschaft mbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>