Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Facility Services für verschiedene Kunden.
- Arbeitgeber: Schwäbisch Hall Facility Management GmbH mit Fokus auf Vielfalt und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Gute Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Facility Management und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Facility Management und Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältige Arbeitsatmosphäre und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Der Geschäftsbereich Facility Services verantwortet alle Dienstleistungen rund um Gebäude. Dort sind auch die Gewerke Reinigung, Hausmeisterleistungen und Gärtnerleistungen angesiedelt, für die du verantwortlich bist.
Das Ist Der Job
- Steuerung, Vernetzung und Förderung des kulturellen Miteinanders der Gewerke Reinigung, Hausmeisterdienste, Gärtnerei inklusive Winterdienst für eine Vielzahl unterschiedlicher Kunden.
- Innovationen vorantreiben: Prüfung und Umsetzung aktueller Innovationen in den Gewerken.
- Führung mit Verantwortung: Disziplinarische Leitung von rund fünf Objektleitenden, die gemeinsam mit ihren Teams insgesamt etwa 150 Mitarbeitende betreuen.
- Gemeinsam Entscheidungen treffen: Fachliche Entscheidungsfindung in enger Zusammenarbeit mit den Objektleitenden und dem Management.
- Finanzielle Verantwortung: Übernahme der Kosten- und Budgetverantwortung für gewerkeübergreifende Themen.
- Projekte steuern: Leitung und Koordination von Projekten, die mehrere Gewerke betreffen.
- Standards setzen und Zusammenarbeit fördern: Entwicklung einheitlicher Standards in den Gewerken und Stärkung der teamübergreifenden Kooperation.
Das Bringst Du Mit
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Facility Management.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gebäudeservice.
- Führungserfahrung ist von Vorteil. Du agierst gern als Mitunternehmer, Veränderungsmanager und Teamleader und gestaltest aktiv die Zukunft mit.
- Du stellst dich gerne Herausforderungen, gestaltest Veränderungen und bindest Menschen in Veränderungsprozesse mit ein.
Über uns
Bei uns werden deine Stärken gefördert und deine berufliche und persönliche Entwicklung unterstützt. Wir möchten, dass du dich wohlfühlst: Deshalb legen wir Wert auf eine gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeitmodelle. Eine gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit sind uns besonders wichtig.
Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
Details zum Stellenangebot
- Einstellendes Unternehmen: Schwäbisch Hall Facility Management GmbH
- Veröffentlicht am:
- Arbeitsort: Schwäbisch Hall
- AdCode: 6771
- Kontaktdaten: Christina Krauseneck,
- Vertragsart: Festanstellung
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Facility Services (m/w/d) Arbeitgeber: Schwäbisch Hall Facility Management GmbH (SHFM)
Kontaktperson:
Schwäbisch Hall Facility Management GmbH (SHFM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Facility Services (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur und mögliche offene Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch, wie du das Team und die Kultur bereichern kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Facility Management! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Innovationen vorangetrieben oder Teams erfolgreich geleitet hast. Das macht einen bleibenden Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Facility Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder Innovationen vorangetrieben hast. Das macht deine Bewerbung lebendiger und überzeugender.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir wollen, dass du von deiner besten Seite zeigst!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten! So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwäbisch Hall Facility Management GmbH (SHFM) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Schwäbisch Hall legt großen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und Innovationskraft zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team durch Veränderungen geführt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir teamübergreifende Zusammenarbeit wichtig ist. Frage nach, wie das Unternehmen die Kooperation zwischen den Gewerken fördert und welche Standards gesetzt werden, um die Effizienz zu steigern.
✨Finanzielle Verantwortung betonen
Da du für Kosten- und Budgetverantwortung zuständig sein wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Budgets verwaltet und Kosten optimiert hast, um den Erfolg deiner Projekte sicherzustellen.