Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Außenanlagen, Rasenmähen und Winterdienst – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen in Schwäbisch Hall, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Dienstkleidung – das klingt gut, oder?
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine gärtnerischen Fähigkeiten ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung auch über WhatsApp möglich – ganz unkompliziert!
Aufgaben
- Pflegen der Außenanlagen, Gehölzschnitt, jäten von Stauden- und Rosenbeeten, Rasen mähen, Hecken- und Bodendecker schneidern, kehren.
- Reinigen der Verkehrs- und Gehwege, Parkplätze, Parkhäuser, Notausgänge, Rinnen und Dacheinläufe.
- Pflegen, gießen, düngen, eintopfen und verteilen von Hydropflanzen.
- Auftragsbezogene Gärtnerleistungen im Rahmen von Veranstaltungen.
- Winterdienst: Räumen und Streuen der Verkehrsflächen, Handräumung von Treppen und Notausgängen.
Einsatzorte: Schwäbisch Hall und Umgebung.
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner und einen Sachkundenachweis für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln.
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B; CE oder C1E sind wünschenswert.
- Erfahrungen im Umgang mit dem PC.
- Gute Fach- und Pflanzenkenntnisse in allen gärtnerischen Bereichen.
- Bereitschaft, im Bereitschaftseinsatz, auch am Wochenende, zu arbeiten.
- Fundierte Kenntnisse in der Bedienung kommunaler Fahrzeuge.
- Körperlich belastbar, freundlich, loyal und teamfähig.
- Selbständig, zuverlässig, zügig und kundenorientiert arbeiten; flexible Arbeitszeitgestaltung, auch außerhalb der üblichen Betriebsöffnungszeiten.
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung nach Tarif.
- Jährliche Sonderzahlung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Arbeitgeberbeitrag zur Altersversorgung.
- Jobticket oder Fahrtkosten-Zuschuss.
- Kostenfreie Dienstkleidung und Dienstfahrzeug für Einsätze.
- Eine kollegiale und familiäre Unternehmenskultur.
Fachkraft Gebäudeservice - Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Schwäbisch Hall Facility Management GmbH
Kontaktperson:
Schwäbisch Hall Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Gebäudeservice - Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Jobs. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe gärtnerische Tätigkeiten wie das Schneiden von Hecken oder das Jäten von Beeten, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Gebäudeservice - Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner sowie deinen Sachkundenachweis für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Diese Punkte sind entscheidend für die Position.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich der Außenanlagenpflege und im Umgang mit kommunalen Fahrzeugen zeigen. Das macht deine Bewerbung überzeugender.
Zeige Flexibilität: Da die Stelle Bereitschaftseinsätze und flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du bereit bist, auch am Wochenende zu arbeiten und dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gebäudeservice und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwäbisch Hall Facility Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im Gartenbau und zur Pflege von Außenanlagen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Loyalität und Freundlichkeit zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über Pflanzen und Pflege
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Pflanzenpflege und den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln sprechen kannst. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Bereitschaftseinsätze und flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft, auch am Wochenende oder außerhalb der üblichen Zeiten zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Position.