SPS-Programmierer (m/w/d)
Jetzt bewerben

SPS-Programmierer (m/w/d)

Vollzeit 45000 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung und Optimierung von komplexen Automatisierungssystemen weltweit.
  • Arbeitgeber: SW Automation ist ein innovatives Unternehmen im Sondermaschinenbau mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Kantine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 65000 € pro Jahr.

Automation ist ein wesentlicher Bestandteil hochproduktiver Fertigungssysteme. SW Automation erschließt diese Vorteile mit einem in Hard- und Software modular gegliederten Baukasten. Diese Fertigungssysteme werden weltweit eingesetzt. Zusammen können wir bei SW Großartiges leisten und voneinander lernen. 1.500 Technology People sind auf der ganzen Welt unterwegs. Hier passiert die Zukunft. Willkommen im Team, willkommen im Sondermaschinenbau.

Ihre Aufgaben:

  • Programmierung von komplexen, verketteten Montage-, Förder- und Handlingsanlagen, u.a. mit Siemens S7/TIA (FUP, AWL, SCL und Sicherheitstechnik)
  • Selbständige Abwicklung des kompletten Projektdurchlaufs in Abstimmung mit dem Projektmanagement (Funktionsbesprechung, Softwarevorbereitung, Inbetriebnahme)
  • Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Anlagenkonzepte mit besonderem Blick auf Standardisierung und Parametrierbarkeit
  • Schulung der unterschiedlichsten Anwender, sowohl intern als auch extern
  • Inbetriebnahme sowie Begleitung von Kundenabnahmen bei uns im Haus sowie bei unseren Kunden weltweit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Technikerausbildung (Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik) oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Inbetriebnahme, Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung im Maschinen- und Anlagenbau
  • Kenntnisse im Bereich SPS-Steuerungen / Automatisierungstechnik sowie in der Mess-, Regel- und Antriebstechnik (u.a. Siemens TIA-Portal)
  • Kenntnisse im Bereich Schaltschrankelektrik und Sicherheitstechnik
  • Internationale Reisebereitschaft

Darum zur SW Automation GmbH:

  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungsprogramme durch unsere eigene SW Academy, Sprachkurse und Online-Lernplattform
  • Moderne Kantine mit vielseitigen Essensangeboten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness- und Sportangeboten (EGYM Wellpass)
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents und zusätzliche Benefits wie z.B. Business-Bike-Leasing und „Corporate Benefits“-Mitarbeiterangebote
  • Ein an den Tätigkeiten orientiertes leistungsgerechtes Entgelt, zusätzliche Sonderzahlungen sowie arbeitgeberunterstützte Betriebliche Altersvorsorge

SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH

Die SW Automation GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten über die hauseigene SW Academy und einem modernen Arbeitsumfeld in Tettnang fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und regelmäßigen Mitarbeiterevents, die das Teamgefühl stärken.
S

Kontaktperson:

Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine internationale Reisebereitschaft! Wenn du bereit bist, für Projekte zu reisen, erwähne dies in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)

SPS-Programmierung
Siemens S7/TIA Kenntnisse
FUP, AWL, SCL Programmierkenntnisse
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Inbetriebnahme
Kenntnisse in Mess-, Regel- und Antriebstechnik
Schaltschrankelektrik
Sicherheitstechnik
Standardisierung und Parametrierbarkeit
Schulungskompetenz
Internationale Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7/TIA. Zeige konkrete Projekte auf, an denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Berufserfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Automatisierungstechnik und Elektrotechnik hinzu.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SW Automation arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung und Optimierung von Anlagenkonzepten beitragen können.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7/TIA, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und Inbetriebnahme zu beantworten.

Projekterfahrung betonen

Hebe deine Erfahrungen in der selbständigen Abwicklung von Projekten hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du den kompletten Projektdurchlauf in Abstimmung mit dem Projektmanagement erfolgreich gemeistert hast.

Schulungskompetenz zeigen

Da Schulungen für verschiedene Anwender Teil des Jobs sind, solltest du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Inhalte einfach und verständlich erklären kannst.

Internationale Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position internationale Reisen erfordert, sei offen über deine Bereitschaft dazu. Zeige, dass du flexibel bist und gerne neue Kulturen und Arbeitsumgebungen kennenlernst.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>