Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere Betriebsanleitungen für Maschinen und Software.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Schreibfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an internationalen Projekten mitzuarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere mehrspindligen Bearbeitungs zentren und Fertigungs systeme werden weltweit zur Metall bearbeitung eingesetzt. Für uns heißt das, jeden Tag eine neue Heraus forderung. Zusammen können wir bei SW Groß artiges leisten und voneinander lernen. 1.500 Technology People sind auf der ganzen Welt unterwegs, aber in Schram berg-Wald mössingen zu Hause. Hier passiert die Zukunft. Will kommen im Team, will kommen im Maschinenbau. APCT1_DE
Technischer Redakteur Arbeitgeber: Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH
Kontaktperson:
Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischer Dokumentation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation. Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit normkonformen Dokumentationen befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen an, die wir bei StudySmarter verwenden, um einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du Grafiken und Abbildungen erstellen kannst, bringe Beispiele deiner Arbeiten mit. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Erstellung von technischen Dokumentationen, insbesondere für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Zeige, dass du mit normkonformen Betriebsanleitungen vertraut bist.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Technische Redakteure müssen komplexe Informationen einfach darstellen können. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist.
Beziehe dich auf relevante Projekte: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Grafiken und Abbildungen erstellt hast oder an innovativen Projekten im Maschinenbau und Automation mitgearbeitet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung.
Dokumentationsstandards erwähnen: Wenn du Erfahrung mit Dokumentationsstandards hast, solltest du dies in deiner Bewerbung hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, bestehende Prozesse zu verbessern und neue Standards zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Informiere dich über die Normen und Standards, die für die Erstellung von Betriebsanleitungen relevant sind, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten als technischer Redakteur zu präsentieren. Zeige, wie du Grafiken erstellt, Dokumentationsstandards entwickelt oder Redaktionsprozesse verbessert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Abstimmung mit Fachabteilungen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an Innovation
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der an innovativen Projekten im Maschinenbau und in der Automation interessiert ist. Informiere dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.