Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Bad Schwalbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Milch und Milchprodukte im Labor für höchste Qualität.
  • Arbeitgeber: Schwälbchen ist ein renommiertes Unternehmen in der deutschen Milchwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 28 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das gesunde Lebensmittel produziert und lerne spannende Labortechniken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und findet im Schichtbetrieb statt.

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) An unserem Standort in Bad Schwalbach suchen wir zum nächsten Ausbildungsbeginn (1. August 2026) Dich. Aufgaben Milchwirtschaftliche Laboranten sind Spezialisten der Milchanalyse. Sie untersuchen im Labor die Milch und Milchprodukte aller Produktionsstufen bis zum fertigen Erzeugnis. Die Ergebnisse werden eingesetzt, um die Produktionsprozesse der Molkerei zu optimieren und die Qualitätsstandards sicherzustellen. Denn bester Geschmack, wertvollste Inhaltsstoffe sowie höchste Qualität und Sicherheit sind die Kriterien für die Produkte von Schwälbchen. Was muss ich mitbringen? Ein guter Realschulabschluss! In welchen Schulfächern muss ich gut sein? Mathematik sowie im Bereich Naturwissenschaften: Biologie, Chemie etc. Die Rohmilch wird täglich rund um die Uhr angeliefert und verarbeitet. Daher sind unsere Mitarbeiter im Labor und in der Produktion im Schichtbetrieb an 365 Tagen im Jahr im Einsatz. Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem ist Voraussetzung. Aufgeschlossene, selbstbewusste und kommunikationsstarke Persönlichkeit. Ausbildung Die duale Ausbildung beginnt am 01.08.2026. Wobei im Wechsel die überbetriebliche Ausbildung in der Berufsschule und die praktische Ausbildung im Betrieb stattfinden. Der Berufsschulunterricht wird dabei in Blockform organisiert. Die Auszubildenden besuchen die Landwirtschaftliche Schule in Wangen/Allgäu. In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchen an den Milchprodukten durchführst und damit die verschiedenen Produktionsschritte absicherst. Du lernst: wie Proben zu entnehmen sind. wie Proben mit modernem Labor-Equipment eingehend analysiert werden. wie Ergebnisse dokumentiert werden. Wir bieten Dir Sicherheit: Schwälbchen hat immer Bedarf an gefragten Fachkräften. Daher bestehen sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Attraktive Vergütung: zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld zur Ausbildungsvergütung, 28 Tage Urlaub Herstellung qualitativ hochwertiger Milchprodukte: Milch und Milchprodukte sind gesunde Lebensmittel. Die Marke Schwälbchen hat ein positives Image und einen hohen Bekanntheitsgrad Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit hoher Eigenverantwortung Betreuung durch erfahrene Ausbilder So geht es weiter Bewirb Dich bitte direkt online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen, indem Du auf den \“Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben\“ Button klickst Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten des Ansprechpartners Vereinbare einen Telefontermin für eine kurzes Interview Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten Über uns Die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI AG ist ein traditionsreiches Privatunternehmen der deutschen Milchwirtschaft. Mit klarem Leitbild und konsequentem Handeln haben wir uns in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Unsere Kernkompetenz besteht in der Herstellung und Vermarktung qualitativ hochwertiger Produkte der weißen Linie. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) Arbeitgeber: Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG

Die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten in Bad Schwalbach bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, zusätzlichen Urlaubs- und Weihnachtsgeldern sowie exzellenten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden in einem positiven und unterstützenden Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit, Teil eines traditionsreichen Unternehmens zu werden, das sich der Herstellung hochwertiger Milchprodukte verschrieben hat.
Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG

Kontaktperson:

Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Milchwirtschaft. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen in den Naturwissenschaften zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Biologie und Chemie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Schichtbetrieb ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, einen Telefontermin mit dem Ansprechpartner zu vereinbaren. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren, bevor du dich bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Biologie
Mathematische Fähigkeiten
Laborerfahrung
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstbewusstsein
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schwälbchen Molkerei AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwälbchen Molkerei AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Bedeutung der Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Bereitschaft zur Schichtarbeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Realschulabschluss und deine Noten in den wichtigen Fächern gut zur Geltung kommen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schwälbchen Molkerei AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Bedeutung der Qualität in der Milchwirtschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten stark auf naturwissenschaftlichen Fächern basiert, sei bereit, Fragen zu Biologie, Chemie und Mathematik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Molkerei wird im Schichtbetrieb gearbeitet, was Teamarbeit erfordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG
Jetzt bewerben
Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>