Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne CAD-Systeme und technisches Zeichnen, arbeite an eigenen Projekten.
- Arbeitgeber: Stahlbau Schwärzler GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Metallbau.
- Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Stahl- und Metallbau und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zeichnerische Befähigung, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung möglich.
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik Ausbildungsort: Isny im Allgäu DU HAST DIE ZUKUNFT. WIR HABEN DEN PLAN. Bei uns lernst du während deiner Ausbildung alle wichtigen Fähigkeiten, die du für deinen Beruf brauchst. Von Anfang an arbeitest du eng mit unseren Konstrukteuren zusammen, wirst intensiv in CAD-Systeme und technisches Zeichnen eingearbeitet und darfst eigene Projekte umsetzen. Während deiner gesamten Ausbildungszeit bist du im Technischen Büro tätig und entwickelst dort Schritt für Schritt deine Fachkenntnisse weiter. Nach Abschluss der Ausbildung hast du die Möglichkeit, als Fachkraft durchzustarten und dich weiterzuentwickeln. WIE SIEHT MEINE TÄGLICHE ARBEIT AUS? Duale Ausbildung bei der Stahlbau Schwärzler GmbH in Isny und in der Berufsschule Heilbronn Erstellung von Zeichnungen und technischen Unterlagen für Stahl- und Metallbauten mithilfe von CAD-Systemen Fertigung von Übersichtszeichnungen für Metallkonstruktionen unter Beachtung der Zeichnungsnormen und der Bemaßung Erstellung von Projektdokumentationen WIE LANGE DAUERT MEINE AUSBILDUNG? 3,5 Jahre (Verkürzung der Lehrzeit ist möglich) WELCHE FÄHIGKEITEN MUSS ICH MITBRINGEN? Zeichnerische Befähigung Technisches Verständnis Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen WELCHE MÖGLICHKEITEN HABE ICH NACH DER AUSBILDUNG? Einsatz als Fachkraft: Wir unterstützen dich dabei, dein Potenzial voll auszuschöpfen – mit vielen spannenden Möglichkeiten Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir brauchen Ihre Einwilligung Akzeptieren
Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik Arbeitgeber: Schwärzler Holding GmbH
Kontaktperson:
Schwärzler Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Stahl- und Metallbautechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CAD-Systeme und technisches Zeichnen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Erstellen von technischen Zeichnungen und Projektdokumentationen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf und die Firma. Informiere dich über die Stahlbau Schwärzler GmbH und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Stahlbau Schwärzler GmbH. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an den Technischen Systemplaner.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine zeichnerischen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis sowie deine Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Systemplaner darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwärzler Holding GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu CAD-Systemen und technischen Zeichnungen zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Grundlagen beherrschst.
✨Zeichnerische Fähigkeiten präsentieren
Bringe Beispiele deiner zeichnerischen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu belegen. Dies kann in Form von Skizzen oder CAD-Zeichnungen geschehen, die du während deiner Ausbildung oder in Projekten erstellt hast.
✨Sorgfalt betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit in deiner Arbeit sind. Du kannst konkrete Beispiele nennen, bei denen diese Eigenschaften entscheidend für den Erfolg eines Projekts waren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Stahlbau Schwärzler GmbH, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Zusammenarbeit im Team und die Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.