Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein erfahrenes Anwaltsteam bei internationalen Mandaten und bereite dich auf die Anwaltsprüfung vor.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Rechtsbüro in Liechtenstein und der Schweiz, das Wert auf Chancengleichheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung bei der fachlichen Weiterbildung und genieße ein offenes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem spannenden Umfeld zu lernen und deine Karriere zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigeninitiative, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und erste Erfahrungen in der Anwalts- und Gerichtspraxis.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten sich optimal auf Ihre Anwaltsprüfung vorbereiten und suchen nach einem Arbeitsumfeld, das Sie fördert und fordert?
Was wir Ihnen bieten:
- Ein erfahrenes Anwaltsteam in Liechtenstein und in der Schweiz
- Ein abwechslungsreiches, spannendes Tätigkeitsfeld in internationalen Mandaten
- Unterstützung bei fachlicher Weiterbildung
- Ein offenes und faires Arbeitsklima in dem Chancengleichheit und Wertschätzung für das Gegenüber einen hohen Stellenwert hat
Was bringen Sie mit?
- Grosse Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Eine unternehmerische Denkweise
- Erste Erfahrungen in der Anwalts- und Gerichtspraxis
- Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Interessiert? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Mag. Susanne Lukasser-Schwärzler, Austrasse 42, LIVaduz.
Konzipient:in 100% Arbeitgeber: Schwärzler Rechtsanwälte AG
Kontaktperson:
Schwärzler Rechtsanwälte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konzipient:in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Anwaltsteam herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem von Liechtenstein und der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an internationalen Mandaten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Eigeninitiative und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konzipient:in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Eigeninitiative, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen aus der Anwalts- und Gerichtspraxis hinzu. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Kurse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwärzler Rechtsanwälte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Anwalts- und Gerichtspraxis sowie zu deiner Kommunikationsfähigkeit.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Betone während des Gesprächs, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast. Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du proaktiv Lösungen gefunden hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten während des Interviews klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch Beispiele geben, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.