Werkstudent*in (m/w/d)

Werkstudent*in (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns im Projektmanagement und in der (Online-)Kommunikation für soziale Gerechtigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Schwalbe Stiftung setzt sich für Mobilitätsgerechtigkeit und Teilhabe aller Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Arbeit in einem engagierten Team und sammle wertvolle praktische Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in in einem relevanten Studiengang und hast erste Erfahrungen im Projektmanagement oder Kommunikation.
  • Andere Informationen: Startdatum ab sofort, 8 Stunden pro Woche, flexible Einteilung während der Vorlesungszeit.

Co-Geschäftsführerin Schwalbe Stiftung | Stiftungen, NPOs & Mobilität | LSE | LMU | DSA Alumni

Wir suchen Dich!

Über uns

Die Schwalbe Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich deutschlandweit für mehr Mobilitätsgerechtigkeit einsetzt. Unser Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem Status oder Herkunft – einen fairen Zugang zu Mobilität zu ermöglichen und somit ihre Teilhabe am sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben zu fördern. Mehr über uns erfährst du unter:

Zur Verstärkung unseres Stiftungsteams suchen wir ab sofort Unterstützung im Projektmanagement und in der (Online-)Kommunikation (Werkstudent*in w/m/d).

Deine Aufgaben

  • Projektunterstützung: Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Förderprojekten.
  • Recherche & Analyse: Erstellung von Recherchen und Berichten zu Themen wie Mobilitätsgerechtigkeit, sozialer Teilhabe und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
  • (Online-)Kommunikation: Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten für unsere Website, Social-Media-Kanäle und Newsletter; Erstellung von Präsentationen und Grafiken; Weiterentwicklung bestehender Kommunikationsmaßnahmen.
  • Eventorganisation: Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen wie Workshops oder Networking-Events.
  • Administrative Aufgaben: Allgemeine Unterstützung im Tagesgeschäft der Stiftung.

Das bringst du mit

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in (m/w/d) in einem relevanten Studiengang (z. B. Rechts- und Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Nonprofit-Management).
  • Du teilst unsere Begeisterung für gemeinnützige Arbeit und unsere Themen soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Mobilität.
  • Du hast erste Erfahrungen im Projektmanagement oder in der (Online-)Kommunikation gesammelt – idealerweise im gemeinnützigen Sektor.
  • Du bist sicher im Umgang mit MS Office und hast idealerweise Kenntnisse in Grafik- und Design-Tools (z.B. Canva), Projektmanagement-Tools (z.B. Asana) sowie E-Mail-Marketing-Tools (z.B. Mailchimp).

Das bieten wir dir

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation.
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.
  • Eine faire Vergütung.
  • Wertvolle Einblicke in die Arbeit einer gemeinnützigen Stiftung und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Ein motiviertes und engagiertes Team, das dich unterstützt.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (nach Absprache).

Rahmenbedingungen

  • Startdatum: Ab sofort oder nach Absprache.
  • Arbeitsumfang: 8 Stunden pro Woche, mit flexibler Einteilung während der Vorlesungszeit.
  • Ort: München / Möglichkeit für mobiles Arbeiten.

Bewerbung

Wenn du Lust hast, Teil unseres kleinen Stiftungsteams zu werden, sende bitte deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 09.03.2025 an (Betreff: Bewerbung Werkstudent*in).

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Schwalbe Stiftung

Die Schwalbe Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an der Förderung von Mobilitätsgerechtigkeit und sozialer Teilhabe zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und der Chance, wertvolle praktische Erfahrungen in der gemeinnützigen Arbeit zu sammeln, unterstützt die Stiftung deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem ermöglicht die Option für mobiles Arbeiten eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf.
S

Kontaktperson:

Schwalbe Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im gemeinnützigen Sektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule. Das zeigt nicht nur dein Interesse an sozialen Themen, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Schwalbe Stiftung und ihre Projekte informierst. Zeige, dass du ihre Mission verstehst und wie du aktiv zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Position. Stelle Fragen zu den Projekten und der Teamdynamik während des Gesprächs, um dein Interesse zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d)

Projektmanagement
Recherchefähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der (Online-)Kommunikation
Kenntnisse in MS Office
Kenntnisse in Grafik- und Design-Tools (z.B. Canva)
Kenntnisse in Projektmanagement-Tools (z.B. Asana)
Kenntnisse in E-Mail-Marketing-Tools (z.B. Mailchimp)
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für soziale Gerechtigkeit und Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schwalbe Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Schwalbe Stiftung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement oder in der (Online-)Kommunikation hervor, insbesondere wenn sie im gemeinnützigen Sektor liegen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für soziale Gerechtigkeit und Mobilität deutlich machen. Erkläre, warum du bei der Schwalbe Stiftung arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und relevante Zeugnisse, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwalbe Stiftung vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für soziale Gerechtigkeit

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Themen Mobilitätsgerechtigkeit und soziale Teilhabe zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Kenntnisse in Kommunikation und Design hervorheben

Wenn du Erfahrung mit Grafik- und Design-Tools wie Canva oder Projektmanagement-Tools wie Asana hast, bringe diese Kenntnisse zur Sprache. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Kommunikationsmaßnahmen zu unterstützen.

Fragen zur Stiftung vorbereiten

Informiere dich über die Schwalbe Stiftung und ihre Projekte. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation zeigen und dir helfen, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Werkstudent*in (m/w/d)
Schwalbe Stiftung
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>