Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte internationale Aufträge und kommuniziere mit Kunden weltweit.
- Arbeitgeber: Schwamborn Gerätebau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Maschinenbau seit 90 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kontinuierliche Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Exports aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Export sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit internationaler Ausrichtung werden? Bei Schwamborn Gerätebau erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben im Export, ein kollegiales Team, flache Hierarchien und die Sicherheit eines traditionsreichen Mittelstandsunternehmens. Bewerben Sie sich jetzt!
Über uns: Seit 90 Jahren steht Schwamborn Gerätebau GmbH für Qualität und Innovation im Maschinenbau. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit Jahrzehnten erfolgreich in der Entwicklung und Herstellung von Baumaschinen, Bodenbearbeitungs- und Reinigungsmaschinen ist. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten permanent an kundenorientierten Innovationen. Die nationalen und internationalen Kunden schätzen die hohe Qualität und Bedienerfreundlichkeit der Produkte sowie die Zuverlässigkeit und Kundenorientierung in der Zusammenarbeit.
Für das weitere Wachstum unseres erfolgreichen, zukunftsorientierten Unternehmens suchen wir für das Export-Team, in unbefristeter und langfristig angelegter Festanstellung, einen Exportsachbearbeiter (m/w/d) für das zunehmende Auslandsgeschäft.
Wir richten uns an Personen, die nach einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung erste oder mehrjährige Berufserfahrung gesammelt haben, z. B. im Vertriebsinnendienst oder im Export, und dabei schon Expertise im Bereich Zollwesen aufgebaut haben. Wenn Sie als Exportspezialist ein breites Aufgabengebiet und ein solides Arbeitsumfeld schätzen, in dem Ihnen nicht langweilig wird, sind Sie bei uns richtig. Hier können Sie etwas bewegen, im internationalen Kontext kommunizieren und gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen das Unternehmen voranbringen. Bei uns sind Sie keine Nummer!
- Eigenständige Abwicklung von Aufträgen inkl. Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung
- Terminüberwachung inkl. Fehlteilmanagement und Bearbeitung von Fehlteillisten
- Erstellung vollständiger Versand- und Zolldokumente für internationale Lieferungen
- Beratung unserer internationalen Kunden zu Bau- und Reinigungsmaschinen (telefonisch & schriftlich)
- Zusammenarbeit mit dem Außendienstteam und Unterstützung bei der Messebetreuung
- Erstellung, Nachverfolgung und Pflege von Angeboten
- Regelmäßige Weiterbildung, z. B. im Zollforum der IHK Export-Akademie Stuttgart
- Telefonische Akquise neuer Kunden sowie Nachbetreuung bestehender Kontakte
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Industriekauffrau/-mann, Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandel)
- Relevante Berufserfahrung im Bereich Export, Zollabwicklung und internationalem Vertrieb
- Kenntnisse in MS Office, ERP-Systemen, Datenmanagement und CRM
- Verhandlungssicheres Deutsch und fließendes Englisch; weitere Sprachen von Vorteil
- Strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international tätigen Mittelstandsunternehmen. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Kontinuierliche Weiterbildung und Raum für persönliche Entwicklung. Zusätzlich zu einem attraktiven Fixgehalt bieten wir ein faires variables Vergütungssystem, das an die gemeinsam erreichten Vertriebsziele gekoppelt ist – auch im Innendienst. Moderne Arbeitsmittel, engagiertes Team und wertschätzende Unternehmenskultur. 40-Stunden Woche, Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit, 30 Tage Urlaub.
Exportsachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Schwamborn Gerätebau GmbH
Kontaktperson:
Schwamborn Gerätebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exportsachbearbeiter/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Exportbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Schwamborn Gerätebau herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im internationalen Handel und Zollwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Export und Zollabwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du fließend Englisch sprichst, erwähne das unbedingt. Falls du weitere Sprachen sprichst, bringe diese ebenfalls zur Sprache, da dies in einem internationalen Unternehmen von großem Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exportsachbearbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schwamborn Gerätebau GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Export, Zollabwicklung und internationalem Vertrieb hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Fähigkeiten zu betonen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Exportsachbearbeiter/in interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwamborn Gerätebau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Export und Zollwesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Schwamborn Gerätebau und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internationalen Kunden kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und den flachen Hierarchien. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.