Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Supply-Chain-Controlling-Team und arbeite eng mit dem CFO zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Lebensmittelbranche mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und spannende Projekte zur Digitalisierung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Controlling-Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Erlebe ein internationales Team, das familiäre Werte schätzt und fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Erwartet dich das Beste aus zwei Welten: Mit unserem Heimathafen in Bad Schwartau sind wir eine regionale Größe an der Ostsee im schönen Schleswig-Holstein. Als Teil des Hero-Konzerns setzen wir auf den Rückenwind aus internationalen Gewässern. Wir sind nicht nur deutscher Marktführer in den Kategorien Konfitüre und Müsliriegel, sondern begeistern Konsument*innen auf der ganzen Welt. Wir nutzen die vereinten Kräfte unserer Mitarbeiter*innen aus Produktion, Technik und Verwaltung, um Produkte anzubieten, die so natürlich wie möglich sind und das Gute der Natur bewahren. Dabei leistet jede*r Einzelne einen wichtigen Beitrag zu unserem Erfolg. Wir stehen für #EveryoneHero.
Enge Zusammenarbeit als Finance Business Partner mit CFO und Director Supply Chain:
- Führung des Supply-Chain-Controlling-Teams und Zusammenarbeit mit dem Commercial Controlling
- Steuerung der Finanzplanung und Durchführung monatlicher sowie jährlicher Abschlüsse
- Aufbereitung und Präsentation fundierter Finanzinformationen für Managemententscheidungen
- Analyse und Optimierung von Produktion, Lager, Beschaffung und Personaleinsatz
- Unterstützung bei Digitalisierungs- und Prozessoptimierungsprojekten (z. B. SAP S/4HANA, PowerBI)
- Identifikation von Einsparpotenzialen und kontinuierlichen Verbesserungen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen (CAPEX, Kostenoptimierung)
- Verantwortung für das monatliche Reporting im Bereich Supply Chain
- Kooperation mit Produktions- und Logistikteams sowie internationalen Stakeholdern
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Fundierte Erfahrung im Controlling, Financial Planning oder in der Supply Chain - idealerweise in der Industrie oder Fertigung
- Technisches Verständnis für industrielle Prozesse und Kostenstrukturen
- Führungserfahrung in einer Matrixorganisation
- Sehr gute Excel-Kenntnisse, idealerweise ergänzt durch SAP S/4HANA- und PowerBI-Erfahrung
- Strategische Denkweise, Detailorientierung und kontinuierliche Verbesserungsmentalität
- Kommunikationsstärke auf allen Ebenen
- Ausgeprägte Sozialkompetenz
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Eine Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Unternehmen
- Ein internationales Umfeld, in dem familiäre Werte gelebt werden
- Spannende Projekte rund um Digitalisierung und Performanceoptimierung
- Einen sich ständig wandelnden Arbeitsplatz, der Eigeninitiative, Neugier und "Einfach Machen" fördert
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Supply Chain Manager Controlling (mw/d) Arbeitgeber: Schwartauer Werke GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Schwartauer Werke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager Controlling (mw/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Prozessoptimierung. Informiere dich über SAP S/4HANA und PowerBI, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager Controlling (mw/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Hero und seine Werte. Verstehe die Rolle des Supply Chain Managers und wie sie zur Unternehmensstrategie passt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Supply Chain Controlling wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Controlling, Finanzplanung und deine Erfahrung mit SAP S/4HANA und PowerBI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine strategische Denkweise ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Supply Chain beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwartauer Werke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Supply Chain Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Supply Chain Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Controlling in der Supply Chain verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Finanzplanung oder Prozessoptimierungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP S/4HANA und PowerBI betonen
Da diese Technologien für die Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit SAP S/4HANA und PowerBI hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.