Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Elektronik für Automatisierungstechnik einsetzt und Probleme löst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Technikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.500€ plus Prämie bei guten Prüfungsleistungen und erlebe eine praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Deutsch, Mathe, Physik und Technik.
- Andere Informationen: Ausbildungsort ist die Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm.
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik 2026 Abteilung / Bereich: Technik – Einstiegsprogramm Du lässt Technik gerne für dich arbeiten? Ausbildungsort: Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm Jahr: 1.500€ + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung Du hast die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit guten Noten, insbesondere in Deutsch, Mathematik, Physik sowie idealerweise Technik abgeschlossen.
Ausbildung zum Elektroniker - Betriebs- oder Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker - Betriebs- oder Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Automatisierung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deiner Motivation für die Ausbildung übst. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Grundlagen beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker - Betriebs- oder Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven dieser Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine guten Noten in Deutsch, Mathematik, Physik und Technik, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du deine Stärken in die Ausbildung einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Automatisierungstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Themen Mathematik, Physik und Technik zu beantworten, da diese oft in Vorstellungsgesprächen für diese Ausbildung gestellt werden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in der Technik zeigen. Dies kann helfen, dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Firma stellen
Bereite einige Fragen über die Christian-Schmidt-Schule und das Ausbildungsprogramm vor. Zeige dein Interesse an der Schule und der Ausbildung, indem du nach den Lehrmethoden oder den Möglichkeiten zur praktischen Anwendung fragst.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck ist wichtig. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.