Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Steuerung und Regelung von Gebäudeautomationssystemen.
- Arbeitgeber: Schwarz Campus Services bietet eine spannende Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung mit Prämien und umfassende praktische Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe, Technik, Physik und Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, Dauer 3,5 Jahre.
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik 2025 Standort: Neckarsulm Abteilung / Bereich: Technik – Einstiegsprogramm Level: Ausbildung Referenznummer: 43635-de_DE Du bereitest dich während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung auf herausfordernde Aufgaben in unseren Fachbereichen der Schwarz Campus Services am Bildungscampus vor. Zusätzlich durchläufst du weitere Fachbereiche, um alle nötigen Inhalte deiner Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik zu erlernen. Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Praxisort: Bildungscampus Heilbronn Ausbildungsort: Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm Vergütung: 1. Jahr: 1.250€, 2. Jahr: 1.350€, 3. Jahr: 1.500€, 4. Jahr: 1.600€ + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung Ausbildungsinfos: Weitere Informationen findest du unter Deine Aufgaben Du lernst alles rund um die Steuerung und Regelung von unseren Gebäudeautomationssystemen. Du installierst elektrische Komponenten und integrierst diese in komplexe Automationseinrichtungen. Du analysierst Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen. Du programmierst Steuerungen/Kleinsteuerungen und nimmst diese in Betrieb. Du beseitigst auftretende Störungen und dokumentierst diese. Du lernst alles zu modernen und innovativen Technologien. Du bist verantwortlich für die Aktualität der elektrischen Dokumentation und Software. Du verantwortest Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Automatisierungssystemen. Die stetige Verbesserung und Optimierung der Wartungs- und Instandhaltungsprozesse zählen ebenfalls zu deinen spannenden Aufgaben. Dein Profil Du hast die Mittlere Reife mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Technik, Physik und Deutsch abgeschlossen. Du hast Interesse an Hard- und Software und begeisterst dich für Automationssysteme. Du besitzt ein technisches Grundverständnis sowie handwerkliches Geschick. Du arbeitest strukturiert und zuverlässig, hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues. Dein Ansprechpartner Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schwarz Dienstleistung KG · Lisa Ganshorn · Referenz-Nr. 43635 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Praktika oder Projekte in der Automatisierungstechnik zu absolvieren. Diese Erfahrungen kannst du im Vorstellungsgespräch hervorheben, um deine praktische Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren, also bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwarz Dienstleistung KG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an Hard- und Software sowie deine Begeisterung für Automationssysteme. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe deine guten Noten in Mathematik, Technik, Physik und Deutsch hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und strukturiert präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik, Steuerungssysteme und elektrischen Komponenten gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an Hard- und Software.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Problemlösungen zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.
✨Motivation und Lernbereitschaft betonen
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich in verschiedenen Fachbereichen weiterzuentwickeln. Deine Offenheit für neue Technologien und Prozesse ist ein wichtiger Aspekt für diese Ausbildung.