Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und sorge für einen reibungslosen Ablauf bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Restaurant, das frische und hochwertige Speisen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für gutes Essen sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit dem Veranstaltungsmanagement und Serviceteam zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung über die Waren- sowie Equipmentverfügbarkeit für Veranstaltungen und Caterings, Bestellung im Warenwirtschaftssystem unter Einhaltung der Rezepturen und Betrachtung wirtschaftlicher Aspekte.
Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs im gesamten Küchenbereich/Counter inkl. Personaleinteilung sowie -anleitung am Counter für Veranstaltungen.
Hand-in-Hand Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Veranstaltungsmanagement und Serviceteam.
Sicherstellung der gewünschten Speisequalität sowie ansprechende Präsentation und punktgenaue Fertigstellung der Gerichte.
Stetige Kontrolle der Lebensmittel auf Qualität und Frische sowie Prüfung der fachgerechten Lagerung und Weiterverarbeitung zur Einhaltung der HACCP Standards.
Regelmäßige Kontrolle des Equipments und der Geräte auf ihre Funktionsfähigkeit sowie Einhaltung und Überwachung aller Arbeitssicherheits- und Hygienevorschriften.
Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung der Speisen und Gerichte aus frischen sowie hochwertigen Lebensmitteln.
Küchenleiter Restaurant (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleiter Restaurant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Gastronomie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gastronomie-Events, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Küchenleitern auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Besuche Kochkurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu erweitern und neue Techniken zu erlernen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und im Catering. Sei es durch Fachzeitschriften, Blogs oder Social Media – das Wissen über aktuelle Entwicklungen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und innovative Ideen in dein Gespräch einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Küchenleiter positionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, Organisation und Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleiter Restaurant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Speisenangebot und Veranstaltungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Küchenleitung und im Catering hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamführung, HACCP-Kenntnisse und deine Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Küchenleiters bist. Gehe auf deine Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teams ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Kenntnis der HACCP-Standards
Stelle sicher, dass du die HACCP-Standards gut verstehst und erklären kannst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und Hygiene ernst nimmst, was für die Position des Küchenleiters entscheidend ist.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Personaleinteilung
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Personaleinteilung und -anleitung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Präsentation von Gerichten
Sei bereit, über deine Ansätze zur Präsentation von Gerichten zu sprechen. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und die Bedeutung einer ansprechenden Präsentation verstehst, um die Speisequalität zu gewährleisten.
✨Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsmanagement und dem Serviceteam. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert und kooperiert hast.