Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Facility Management und koordiniere verschiedene Services.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Facility Management spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte bedeutende Projekte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an technischen Abläufen mitbringen.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du übernimmst für unsere unterschiedlichen Liegenschaften die ganzheitliche Objektbetreuung im Facility Management und die damit verbundene Organisation von Services im technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Bereich.
Du übernimmst für unsere Umbauprojekte und Instandhaltungsmaßnahmen die Projektsteuerung, Bauleitung und Koordination von Fachplanern und ausführenden Firmen und stellst damit eine begleitende Qualitätssicherung sicher.

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter im Facility Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Projektleiter austauschen und teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Objektbetreuung kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Projektleiter ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter im Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektleiter im Facility Management wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Facility Management, insbesondere in der Objektbetreuung, Projektsteuerung und Koordination von Fachplanern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Qualitätssicherung in Umbauprojekten zu gewährleisten.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Facility Managements vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen, die in diesem Bereich angeboten werden, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Bereite konkrete Projekte vor
Denke an konkrete Umbauprojekte oder Instandhaltungsmaßnahmen, die du geleitet hast. Sei bereit, über die Herausforderungen zu sprechen, die du bewältigt hast, und wie du die Qualitätssicherung während des Projekts gewährleistet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Koordination von Fachplanern und ausführenden Firmen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen vorherigen Positionen parat haben. Zeige, wie du unterschiedliche Interessen zusammengebracht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Unternehmen im Facility Management sieht.