Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Veranstaltungstechnik am Bildungscampus Heilbronn.
- Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions bietet innovative Lösungen im Bereich Immobilien und Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, spannende Projekte und die Möglichkeit, an einem nachhaltigen Campus zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem zukunftsorientierten Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Veranstaltungstechnik sowie Erfahrung im Eventbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die Innovationen im Bereich Smart City vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
- Gestalte die Zukunft: Du bist maßgeblich an der Realisierung unseres neuen Veranstaltungszentrums am Bildungscampus Heilbronn beteiligt und entwickelst unsere bestehenden Locations weiter
- Sei ein Visionär: Du treibst Innovationen im Bereich Smart City voran und setzt Pilotprojekte um
- Vernetze und inspiriere: Du agierst als Schnittstelle zwischen dem aktuellen Betrieb und zukunftsorientierten Visionen und verbindest alle beteiligten Stakeholder
Projektleiter Infrastruktur Medien- / Veranstaltungstechnik am Bildungscampus Heilbronn (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Infrastruktur Medien- / Veranstaltungstechnik am Bildungscampus Heilbronn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Eventbereich oder in der Veranstaltungstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medien- und Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative betreffen. Überlege dir im Voraus, wie du Situationen beschreiben kannst, in denen du sowohl selbstständig als auch im Team erfolgreich gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Infrastruktur Medien- / Veranstaltungstechnik am Bildungscampus Heilbronn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwarz Corporate Solutions und den Bildungscampus Heilbronn. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik und Eventmanagement hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Innovationskraft und Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Locations beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Technische Expertise hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung oder dein Studium im Bereich Veranstaltungstechnik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung von Installationen und im operativen Veranstaltungsbetrieb verdeutlichen.
✨Innovationsgeist zeigen
Bereite dich darauf vor, über innovative Ideen zu sprechen, die du im Bereich Smart City umsetzen möchtest. Zeige, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen verstehst, sondern auch visionär denkst und bereit bist, Pilotprojekte zu initiieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Achte darauf, während des Interviews gute Umgangsformen zu zeigen und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.