Auf einen Blick
- Aufgaben: Kümmere dich um die Zubereitung und den Service von leckeren Speisen und Getränken.
- Arbeitgeber: Werde Teil des #TeamSCOS und arbeite in einem modernen Cafébar-Restaurant.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kreative Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem lockeren Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zu einer gesunden Ernährung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Hygienevorschriften nach HACCP sind wichtig; gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Mitarbeiter Küche/Service Restaurant Heiner-Fleischmann-Straße – Teilzeit befristet Abteilung / Bereich: Gastronomie Darum sorgen wir im #TeamSchwarz mit frischen und regionalen Speisen für eine ausgewogene Ernährung unserer Kollegen und Besucher. Bei uns kannst du dich in modernster Küchenausstattung kreativ ausleben und hast vielfältige Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln. Du arbeitest in lockerer Teamatmosphäre an abwechslungsreichen Aufgaben. Teilzeit: 20 Std. / Woche Einräumen, Richten und Sortieren der zu verkaufenden Lebensmittel und Getränke Bedienung der Kasse Einhaltung der Hygienevorschriften/ HACCP Standards Erfahrung in der Gastronomie im Service, Verkauf und/oder als Küchenhilfe (m/w/d) von Vorteil Kollegialität, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft Offene Art, freundliches Auftreten und sehr gute Deutschkenntnisse Schwarz Dienstleistung KG · Diana Weiß · Referenz-Nr.
Restaurant Mitarbeiter (m/w/d) für Service und Küche Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurant Mitarbeiter (m/w/d) für Service und Küche
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit im Service und in der Küche Freude bereitet. Ein authentisches Interesse kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du in einem kreativen Umfeld arbeiten wirst, könnte es hilfreich sein, einige Ideen für Gerichte oder Präsentationen parat zu haben, die du im Gespräch vorstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Gastronomie-Events oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen! In einem lockeren Teamumfeld ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurant Mitarbeiter (m/w/d) für Service und Küche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant Rötelstraße und deren Philosophie. Verstehe, welche Werte und Standards sie in der Gastronomie vertreten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten im Service oder in der Küche und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und Zuverlässigkeit klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Hygienewissen betonen: Falls du Erfahrung mit HACCP-Standards hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass dir Hygienevorschriften wichtig sind und dass du bereit bist, diese einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Gästen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass deine Begeisterung für das Kochen und den Service durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und was dir an der Arbeit in der Gastronomie besonders Spaß macht.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Achte auf dein Auftreten
Ein freundliches und offenes Auftreten ist in der Gastronomie entscheidend. Kleide dich angemessen und achte darauf, dass du während des Interviews höflich und respektvoll bist.