Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und präsentiere sie ansprechend für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Restaurant mit einem leidenschaftlichen Küchenteam.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entfalte deine kulinarische Kreativität und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für gutes Essen.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten und die Chance, deine Kochkünste weiterzuentwickeln.
Du arbeitest aktiv im Herstellungsprozess der Speisen mit, sorgst für die ansprechende Präsentation und punktgenaue Fertigstellung der Gerichte, um die vorgegebene Qualität und Frische einzuhalten Du bringst die nötige Erfahrung mit, um unsere kulinarische Vielfalt zu bereichern – von kreativer Kochkunst bis zu traditionellen Gerichten ist bei uns alles dabei Du stellst die Warenverfügbarkeit des Speiseplans sicher und achtest dabei auf einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln Du optimierst, organisierst und stellst den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts in Absprache mit dem Küchenchef sicher Du kontrollierst stetig die Lebensmittel auf Qualität und Frische sowie deren fachgerechte Lagerung bezüglich der Einhaltung der HACCP-Richtlinien Du bist verantwortlich für die tägliche Verkostung und Kontrolle der produzierten Warmspeisen vor Beginn des Hauptgeschäftes bis hin zur finalen Freigabe der tagesaktuellen Speisen Du stellst sicher, dass dein Arbeitsplatz stets sauber und hygienisch ist, denn Sauberkeit ist ein Kernwert unserer Arbeitsweise, wobei die Einhaltung der HACCP-Richtlinien selbstverständlich ist
Sous-Chef bei Restaurant Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous-Chef bei Restaurant
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sous-Chef interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unser Restaurant, sprich mit dem Team und zeig dein Interesse an der kulinarischen Vielfalt, die wir bieten.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Kochkünste! Bereite ein Gericht vor, das deine Kreativität und dein Können zeigt. Bring es zu einem Vorstellungsgespräch mit oder teile ein Video davon – so können wir direkt sehen, was du drauf hast!
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen! Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder bekommt wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu betonen – das ist uns wichtig!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous-Chef bei Restaurant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Zeig uns deine kreative Seite! Wenn du ein Gericht oder eine Zubereitung hast, die du besonders magst, erwähne das in deinem Anschreiben. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für die Kulinarik zeigen.
Erfahrung zählt!: Erzähle uns von deiner bisherigen Erfahrung in der Küche. Welche Gerichte hast du zubereitet? Hast du schon einmal in einem Team gearbeitet? Das hilft uns, ein Bild von deinen Fähigkeiten zu bekommen.
Sauberkeit ist das A und O!: Betone in deiner Bewerbung, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygiene sind. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung der HACCP-Richtlinien, also zeig uns, dass du das auch tust!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft und du schnell von uns hörst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Küchenkenntnisse auffrischen
Mach dich mit den neuesten Trends in der Gastronomie vertraut. Informiere dich über kreative Kochtechniken und traditionelle Gerichte, die im Restaurant angeboten werden. So kannst du im Interview zeigen, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch bereit bist, Neues zu lernen.
✨Präsentation üben
Da die ansprechende Präsentation der Gerichte wichtig ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine eigenen Kreationen präsentieren würdest. Vielleicht kannst du sogar ein paar Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mitbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Nachhaltigkeit im Fokus
Bereite dich darauf vor, über nachhaltige Praktiken in der Küche zu sprechen. Überlege dir, wie du die Warenverfügbarkeit sicherstellen und gleichzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln fördern kannst. Das zeigt dein Engagement für die Werte des Restaurants.
✨Sauberkeit und HACCP-Richtlinien
Sei bereit, Fragen zu Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu beantworten. Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und bringe Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Ordnung in der Küche gesorgt hast. Das wird deine Professionalität unterstreichen.