Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Zubereitung und Präsentation köstlicher Gerichte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines neuen, aufregenden Restaurants in Bad Friedrichshall.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Teamarbeit sind unerlässlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Team zu wachsen und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist motiviert, unseren Gästen einen genussvollen Aufenthalt zu bereiten und unser Team zu unterstützen? Dann bringe dich gerne an unserem neuen Standort in Bad Friedrichshall ein.
- Sicherstellung der Warenverfügbarkeit des Speiseplans unter Berücksichtigung eines nachhaltigen Umgangs mit Lebensmitteln, der ansprechenden Präsentation und punktgenauen Fertigstellung der Gerichte, um die vorgegebene Qualität und Frische einzuhalten.
- Optimierung, Organisation sowie Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs des Tagesgeschäfts in Absprache mit dem Küchenchef.
- Stetige Kontrolle der Lebensmittel auf Qualität und Frische und der fachgerechten Lagerung bezüglich der Einhaltung der HACCP Richtlinien.
- Verantwortung für die tägliche Verkostung und Kontrolle der produzierten Warmspeisen vor Beginn des Hauptgeschäftes bis hin zur finalen Freigabe der tagesaktuellen Speisen.
- Aktive Mitarbeit im Herstellungsprozess der Speisen sowie die Sicherstellung und Kontrolle der dauerhaften Speisenverfügbarkeit an der Ausgabe und den Countern, um eine lückenlose Bewirtung der Gäste zu gewährleisten.
Sous-Chef /in (m/w/d) Restaurant Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous-Chef /in (m/w/d) Restaurant
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und wie du kreative Gerichte zubereitest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie veröffentlicht werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Kochfähigkeiten unter Beweis zu stellen oder an einer Verkostung teilzunehmen, um deine Qualität und Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous-Chef /in (m/w/d) Restaurant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sous-Chef. Erkläre, warum du gerne in diesem Restaurant arbeiten möchtest und was dich an der Gastronomie begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Küche, insbesondere in ähnlichen Positionen. Nenne spezifische Beispiele, wie du zur Qualität und Frische der Speisen beigetragen hast.
Kenntnisse über HACCP-Richtlinien: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit den HACCP-Richtlinien vertraut bist. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, wo du diese Richtlinien erfolgreich angewendet hast.
Präsentation der Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine klare Schriftart und halte das Layout professionell. Eine ansprechende Präsentation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du gerne im Restaurantbereich arbeitest. Deine Begeisterung für gutes Essen und die Zubereitung von Speisen wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Kochtechniken oder zur Handhabung von Lebensmitteln. Sei bereit, deine Kenntnisse über HACCP-Richtlinien und nachhaltige Praktiken zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu zeigen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Präsentation von Gerichten zu erläutern. Zeige, dass du Wert auf ansprechende Präsentation legst und erkläre, wie du dies in der Praxis umsetzt.