Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT-Audits und organisiere Workshops sowie Schulungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich IT und AI.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit spannenden Projekten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an IT und Organisation haben.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitwirkung bei Audits im Bereich IT, AI & Corporate Affairs.
Organisation und Nachbereitung von Terminen, Workshops, Schulungen sowie des Travelmanagements.
Eigenverantwortliches Management von Teamassistenz-Aufgaben.
Teamassistenz (m/w/d) IT / Organisation Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) IT / Organisation
✨Tip Nummer 1
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Überlege dir, wie du erfolgreich Workshops oder Schulungen geplant hast und präsentiere diese Erfolge im Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu Audits im IT-Bereich vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT und überlege, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) IT / Organisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Teamassistenz im IT-Bereich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf Audits und Organisation.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Terminen, Workshops und Schulungen anführen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Zeige Eigenverantwortung: In deiner Bewerbung solltest du betonen, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Aufgaben übernommen und erfolgreich umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Teamassistenz
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Teamassistenz im IT-Bereich. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich bei der Organisation von Terminen oder Workshops geholfen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit der Koordination und Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Sei proaktiv und lösungsorientiert
Unterstreiche deine Fähigkeit, Probleme eigenständig zu lösen und proaktiv zu handeln. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur Aufgaben abarbeiten, sondern auch Verbesserungsvorschläge einbringen können.