Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte und Prozesse für Partnerschaften im IPAI Ökosystem.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Partnerschaften fördert und entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Partnerschaften und erweitere dein Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Bereich, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Arbeite an Konzepten und der Definition von Prozessen für das Scouting, Onboarding und das Management von Partnerschaften innerhalb des IPAI Ökosystems
Mitarbeit an der Entwicklung von Partnerschaftsziele in Kooperation mit den jeweiligen Partnern, dokumentiere die Zielerreichung und leite Entwicklungsmöglichkeiten für die Zusammenarbeit ab
Pflegen von Partnerdaten in internen Systemen und Mitarbeit an der Weiterentwicklung eben dieser Systeme
Werkstudent Business Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Business Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Partnerschaften und Netzwerken. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Development und bringe konkrete Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung von Partnerschaften beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über das IPAI Ökosystem zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Daten nutzen kannst, um Partnerschaftsziele zu definieren und den Erfolg zu messen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die internen Systeme, die wir verwenden, und überlege, wie du zur Weiterentwicklung dieser Systeme beitragen kannst. Zeige, dass du nicht nur die Prozesse verstehst, sondern auch Verbesserungsvorschläge hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Business Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Business Development und Partnerschaftsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Partnerschaften beitragen können.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Scouting, Onboarding und Management von Partnerschaften belegen. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Verstehe das IPAI Ökosystem
Mach dich mit dem IPAI Ökosystem vertraut und verstehe, wie Partnerschaften dort funktionieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Scouting, Onboarding und Management von Partnerschaften erkennst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich an der Entwicklung von Partnerschaftszielen gearbeitet hast. Das hilft, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnis interner Systeme
Informiere dich über gängige interne Systeme zur Datenpflege und -verwaltung. Wenn du bereits Erfahrung mit solchen Systemen hast, teile dies im Interview mit.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Bereite Fragen vor, die sich auf die Weiterentwicklung der Partnerdaten und Systeme beziehen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Engagement für die Rolle.