Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

Neckarsulm Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: SPG GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 1.350€ im ersten Jahr, mit Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und qualifiziere dich zum Bachelor Professional in IT.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Informatik.
  • Andere Informationen: Das Programm startet am 01.09.2025 und dauert 4,5 Jahre.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

{Programmsbeginn:} 01.09.2025
{Programmdauer:} 4,5 Jahre
{Praxisort:} Neckarsulm
{Ausbildungsort:} Heilbronn
{Vergütung:} 1. Jahr: 1.350€, 2. Jahr: 1.500€, ab 3. Jahr tarifliche Vergütung + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung
{Ausbildungsinfos:} Weitere Informationen findest du unter

1. Baustein: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

2. Baustein: Berufspraxis während der Weiterbildung zum Bachelor Professional in IT

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen bei unseren IT-Experten und lernst Zusammenhänge unterschiedlichster Schnittstellen kennen.

3. Baustein: Weiterbildung zum Bachelor Professional in IT (IHK)

Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Bachelor Professional in IT qualifiziert dich für die Mitarbeit in anspruchsvollen IT-Projekten und bietet dir eine breite Auswahl an Spezialisierungsmöglichkeiten in verschiedenen IT-Themenfeldern. Du eignest dir neues Fachwissen in den Bereichen Projektmanagement, Führungskompetenz und Teamkoordination an.

4. Baustein: Ausbildereignungsprüfung

Mit der Ausbildereignungsprüfung erwirbst du eine weitere wertvolle Zusatzqualifikation und kannst dich als Ausbilder bei uns im Unternehmen engagieren.

Dein Profil

  • Du bringst die Allgemeine Hochschulreife/ Fachhochschulreife (oder einen vergleichbaren Abschluss) mit guten Noten in Mathematik, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern mit.
  • Du hast Interesse an Betriebswirtschaft und IT-Projekten sowie dem Digitalen Wandel.
  • Du hast bereits erste Erfahrungen in Soft- und Hardwarethemen, Programmiersprachen, Automatisierung oder Digitalisierung und Datenschutz.
  • Du bist zuverlässig, hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

SPG GmbH & Co. KG · Eileen Kobald · Referenz-Nr. 42215
Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm

Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

#J-18808-Ljbffr

Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG

SPG GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des Abiturientenprogramms IT eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. In Neckarsulm profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von attraktiven Vergütungsmodellen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Mit der Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und dich zum Bachelor Professional in IT weiterzubilden, bist du bestens auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorbereitet.
S

Kontaktperson:

Schwarz Dienstleistung KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Lehrern, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und zeige dein Interesse an Themen wie Digitalisierung und Automatisierung. Das hilft dir, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Digitalisierung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen in der IT durchgehst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Leidenschaft für den Beruf zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Verständnis von Datenbanken und SQL
Grundlagen der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an IT-Projekten
Teamarbeit und Kommunikation
Grundkenntnisse in Projektmanagement
Vertrautheit mit Automatisierungstechniken
Kenntnisse im Bereich Datenschutz
Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Offenheit für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SPG GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathematik, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern hervorhebst. Zeige auch dein Interesse an Betriebswirtschaft und IT-Projekten.

Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du bereits erste Erfahrungen in Soft- und Hardwarethemen oder Programmiersprachen hast, erwähne diese unbedingt. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Abiturientenprogramm klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Fachrichtung Anwendungsentwicklung interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistung KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an IT und Digitalisierung

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an IT-Projekten und dem digitalen Wandel deutlich machst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Programm auch eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Bachelor Professional in IT umfasst, zeige dein Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Karriereziele zu erreichen.

Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)
Schwarz Dienstleistung KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>