Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme, Automatisierung und Datensicherheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Handelsunternehmens Europas mit innovativen IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien und ein spannendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe, Informatik und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2026, Dauer: 3 Jahre, Praxisort: Heilbronn/Neckarsulm.
46043 Du brennst für die IT? Also werde Teil unseres Expertenteams und lerne das Spektrum rund um IT-Lösungen des Europas größten Handelsunternehmen kennen. Tauche ein in den lebendigen Spirit der Schwarz Digits und deren spannenden Innovationen. {Ausbildungsbeginn:} 01.09.2026 {Ausbildungsdauer:} 3 Jahre {Praxisort:} Raum Heilbronn/Neckarsulm {Ausbildungsort:} Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm {Vergütung:} 1. Jahr: 1.250€, 2. Jahr: 1.350€, 3. Jahr: 1.500€ + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung {Ausbildungsinfos:} Weitere Informationen findest du unter www.css-nsu.de Deine Aufgaben Du erfährst als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Digitale Vernetzung alles über die Vernetzung von IT-Systemen und -Anwendungen, Automatisierung sowie die Sicherung von Daten. Du analysierst, planst und implementierst Systeme zur Vernetzung von Prozessen und Produkten, testest diese und passt bereits vernetzte Systeme an. Dabei automatisierst du Prozesse und Produkte und überwachst diese. Du entwickelst Sicherheitskonzepte für IT-Systeme, um somit die Daten unserer Unternehmen der Schwarz Gruppe bei möglichen Angriffsszenarien zu sichern. Du lokalisierst Fehler im System und leitest Maßnahmen zur Fehlerbehebung ein, um Störungen im Betrieb zu beheben und eine Systemverfügbarkeit zu sichern. Du bist darüber hinaus als Fachinformatiker (m/w/d) für eine optimale Anwenderbetreuung verantwortlich. Dein Profil Du hast die Mittlere Reife mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern abgeschlossen. Du hast Interesse am Digitalen Wandel und kannst dich dafür begeistern. Du arbeitest strukturiert, verantwortungsbewusst und zuverlässig, hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues. Du hast große Freude im Team zusammenzuarbeiten und dein Wissen zu teilen. Dabei bringst du gerne eigene Ideen mit und möchtest aktiv mitwirken. Du hast bereits erste Erfahrungen mit der Netzwerktechnik, IT-Sicherheit sowie der Einrichtung und Analyse digital vernetzter Infrastrukturen gesammelt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! SPG GmbH & Co. KG · Nicole Wittmann · Referenz-Nr. 46043 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit digitaler Vernetzung und IT-Sicherheit beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der digitalen Vernetzung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Berufsfeld.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine Kenntnisse in Netzwerktechnik und IT-Sicherheit zu vertiefen. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder ein Problem gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SPG GmbH & Co. KG und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Projekten im IT-Bereich enthält. Hebe deine Stärken in Mathematik, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und den digitalen Wandel zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheit gesammelt hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistung KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und digitalen Infrastrukturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse am digitalen Wandel
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich für den digitalen Wandel begeistern. Bereite einige Gedanken oder aktuelle Trends in der IT-Branche vor, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein aktives Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir der Austausch von Ideen und das gemeinsame Lernen sind.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Schwarz Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Innovationsprozessen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.