Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Revisionsprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Schwarz Gruppe, die für Innovation und Exzellenz steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine strategischen Fähigkeiten, um echte Veränderungen in der internen Revision zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Recht oder vergleichbar; Erfahrung in Audit ist ein Plus.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit einem Team, das täglich den Unterschied macht, stärken wir den Mitarbeitenden der Unternehmen der Schwarz Gruppe den Rücken. Unser Arbeitsalltag ist geprägt von abwechslungsreichen Aufgaben sowie vielfältigen Bereichen und unendlichen Möglichkeiten. Was unsere 4.000 Mitarbeitenden miteinander teilen, sind die Leidenschaft und das Engagement bei ihrer täglichen Arbeit. Gestalte die Zukunft der Internen Revision in einem internationalen Umfeld! Du bist ein strategischer Denker mit einer Leidenschaft für Exzellenz in Audit und Governance? Du willst nicht nur Abläufe verwalten, sondern sie aktiv gestalten und verbessern? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Consultant Audit Governance spielst du eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung unserer internen Prozesse, die unseren Revisionskollegen effizientes Arbeiten ermöglichen, und trägst dazu bei, dass wir auch in Zukunft den höchsten Standards entsprechen.
Deine Aufgaben
- Gestaltung und Optimierung: Revisionsprozesse konzipieren, implementieren und kontinuierlich verbessern.
- Compliance-Sicherung: Vorgaben im Revisionsprozess prüfen und anpassen, um die Einhaltung relevanter Richtlinien wie der Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) und Gesetze zu gewährleisten.
- Rechtliche Expertise: Rechtliche Aspekte von Audits betreuen und datenschutzrechtliche Themen bearbeiten.
- Projektmanagement: Anforderungen bearbeiten, z.B. im Zusammenhang mit neuer Regulatorik, internen Qualitätssicherungsmaßnahmen (iQA) oder der Anpassung von Revisionsberichtslayouts.
- Schnittstellenmanagement: Koordination verschiedener Abteilungen und externer Partner sowie enge Zusammenarbeit.
Dein Profil
- Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Prozessmanagement, Risikomanagement, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Berufserfahrung im Bereich Audit, Compliance, Governance oder Projektmanagement ist von Vorteil, aber auch motivierte Absolventen sind willkommen.
- Know-how: Kenntnisse im Bereich Interne Revision, Compliance und/oder Datenschutz sowie im Prozessmanagement sind wünschenswert.
- Mindset: Offenheit für neue Themen und die Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
- Analytische Fähigkeiten: Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke: Hohe Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit im Team.
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Consultant Audit Governance (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Audit Governance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Audit- oder Governance-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Internen Revision und Compliance. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Audit-Prozessen und Governance-Themen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Consultant Audit Governance ist enge Zusammenarbeit gefragt. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Audit Governance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Schwarz Gruppe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Audit, Compliance oder Projektmanagement hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant Audit Governance deutlich macht. Erkläre, warum du die richtige Wahl für das Team bist und wie du zur Optimierung der internen Prozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistung KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Schwarz Gruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in Audit, Compliance oder Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Position und den Herausforderungen auseinandergesetzt hast. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Audit Governance und wie du dazu beitragen kannst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren. Denke strukturiert und erkläre deinen Denkprozess klar.