Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den IT-Betrieb und Support für IoT-Komponenten.
- Arbeitgeber: Schwarz IT KG ist der zentrale IT-Dienstleister für Kaufland und Lidl.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitales Bewerbungsverfahren und individuelles Onboarding.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder relevante Ausbildung, Kenntnisse in IoT-Systemen und Cloudtechnologie.
- Andere Informationen: Schnelle und unkomplizierte Bewerbung ohne Registrierung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gottfried-Leibniz-Straße 57
4172 Neckarsulm
Abteilung IT - Service und Support
Einstieg Berufserfahrene
Arbeitsmodell Vollzeit / Teilzeit
Die Schwarz IT KG ist als zentraler IT-Dienstleister für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Damit erbringt die Schwarz IT sowohl für Kaufland und Lidl als auch für die Schwarz Dienstleistung KG IT-Dienstleistungen.
Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für einen optimalen IT-Betrieb und IT-Support unserer eingesetzten IoT Komponenten
- Betreuung von Cloud-basierten Software-Plattformen im IoT Umfeld
- Optimierung, Test und Begleitung internationaler Software-Rollouts
- Funktionale und technische Analyse von Störfällen
- Dokumentation und Erarbeitung innovativer Lösungskonzepte
- Kompetente Schnittstelle zu angrenzenden Bereichen auch in internationalen Landesgesellschaften (IT-Einheiten in den Landesgesellschaften und den Fachbereichen)
Dein Profil
- Abgeschlossenes Informatik Studium oder fachbezogene Berufsausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung in der Betreuung von IoT Systemen und -Anwendungen
- Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in Linux, Datenstrukturen wie XML und JSON, Cloudtechnologie
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit Netzwerktechnologie und Protokollen zur Datenkommunikation (HTTP, SNMP, MQTT)
- Ausgeprägte Analysefähigkeit, ein vernetztes Denken und Affinität zur Prozessoptimierung
- Eigenverantwortliche, methodische und kundenorientierte Arbeitsweise
- Kreativität und Engagement sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits
Dein Ansprechpartner E-Mail:
Dein Bewerbungsprozess im Überblick
Wir lieben die Einfachheit. Bewirb dich schnell und unkompliziert digital, gerne auch ohne Registrierung. Gemeinsam mit dem zuständigen Fachbereich werfen wir einen Blick in deine Unterlagen. Bei einem ersten Kennenlernen liegt der Fokus sowohl auf deiner Persönlichkeit als auch auf deiner fachlichen Eignung. Haben wir uns gegenseitig überzeugt? Dann ist dein Arbeitsvertrag digital per Mail auf dem Weg zu dir. Dein erster Arbeitstag bei uns steht an und dein individuelles Onboarding im Team startet. Wir freuen uns auf dich!
(Junior) IT Anwendungsbetreuer IoT (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) IT Anwendungsbetreuer IoT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IoT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die IT-Anwendungsbetreuung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IoT und IT-Support beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Linux, Cloud-Technologien und Netzwerktechnologien anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Rolle eine Schnittstelle zu verschiedenen Bereichen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) IT Anwendungsbetreuer IoT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Informatik sowie relevante Erfahrungen in der Betreuung von IoT-Systemen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Linux, XML, JSON und Cloudtechnologien dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als (Junior) IT Anwendungsbetreuer IoT interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst und welche innovativen Lösungskonzepte du einbringen würdest.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Netzwerktechnologien und Protokolle zur Datenkommunikation wie HTTP, SNMP und MQTT. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind. Eine klare Kommunikation ist besonders wichtig in der IT-Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistung KG vorbereitest
✨Verstehe die IoT-Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich IoT vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien und deren Anwendung verstehst, insbesondere in Bezug auf Cloud-basierte Software-Plattformen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Linux, XML, JSON und Netzwerktechnologien. Übe, deine Kenntnisse klar und präzise zu erklären, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du Störfälle analysiert und innovative Lösungen erarbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung und dein analytisches Denken.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine Schnittstelle zu verschiedenen Bereichen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.