Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und gestalte IT-Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, ITIL-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die frischen Wind bringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben
Du hast die Möglichkeit, aktiv bei der Erarbeitung und Konzeption von IT-Prozessen mitzuwirken, dort Verantwortung zu übernehmen und dabei proaktiv mit Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen in der gesamten Unternehmensgruppe zu kommunizieren.
Du unterstützt unsere Kollegen (m/w/d) in der Projektabwicklung im Service Reliability Management sowie im anfallenden Tagesgeschäft und pflegst dabei eine enge Abstimmung mit relevanten Ansprechpartnern.
Du wirkst bei der Beratung des Service Reliability Management Prozesses in der gesamten Unternehmensgruppe mit und agierst als wichtiger Kommunikationspartner für interne Abteilungen.
Du unterstützt unser Team bei Aufgaben in verschiedenen Schnittstellenbereichen wie dem Incident Management oder dem Escalation Management und förderst den Austausch mit diesen Teams.
Du evaluierst und validierst neue Systemanforderungen durch kritische Prüfung und Bestätigung der Notwendigkeit sowie der Umsetzbarkeit neuer Anforderungen an das bestehende System.
Du entwickelst detaillierte Konzepte zur Abbildung und Optimierung von Geschäftsprozessen innerhalb der Systemlandschaft.
Dein Profil
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder ähnlichen Studiengängen und Praxiserfahrung mit ITIL Prozessen und/oder Erfahrungen mit Datenstrukturen.
Du bist motiviert, neue komplexe Zusammenhänge zu erschließen und Erfahrungen in herausfordernden Projekten zu sammeln.
Es ist dir wichtig, unterschiedliche Sichtweisen und Anforderungen zu berücksichtigen und in Prozessen zu denken.
Du verfügst über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und bist ein Kommunikationstalent.
Du bist sehr sicher im Umgang mit MS Office und Google Workspace.
Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Vorkenntnisse im ServiceNow Umfeld sind von Vorteil.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Laura Ehlbeck ·Referenz-Nr. 47228
Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
#J-18808-Ljbffr
Process Expert IT Service Reliability Management (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Expert IT Service Reliability Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Schwarz IT arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den ITIL-Prozessen auseinandersetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT Service Reliability Management. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du nach den Herausforderungen fragst, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dabei helfen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Expert IT Service Reliability Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Schwarz IT passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Process Expert IT Service Reliability Management eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und zeige, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und ITIL-Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistung KG vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prozesse
Da die Position stark mit ITIL-Prozessen verbunden ist, solltest du dich gut auf die gängigen ITIL-Frameworks vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Prozesse in der Vergangenheit angewendet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Kommunikation vor
In dieser Rolle wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Abteilungen zusammengearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei verwendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Die Stelle erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du neue Systemanforderungen evaluierst und validierst.
✨Kenntnisse in MS Office und Google Workspace zeigen
Da der Umgang mit MS Office und Google Workspace wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview hervorhebst. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.