Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Prozesse im Rechnungswesen, insbesondere bei der Rechnungsprüfung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des #TeamSCOS der Schwarz Gruppe und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Übernehme Verantwortung, arbeite an innovativen Projekten und profitiere von modernen Technologien.
- Warum dieser Job: Entwickle nachhaltige Lösungen und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines internationalen Teams und gestalte globale Abläufe mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung? Im #TeamSCOS beraten wir die Unternehmen der Schwarz Gruppe bei der Abwicklung administrativer Themen und organisatorischer Veränderungsvorhaben. Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und mit uns gemeinsam effiziente sowie nachhaltige Lösungen entwickeln.
#WhereExcellenceWorks
Deine Aufgaben
- Prozessarchitekt: Du analysierst, optimierst und digitalisierst unsere Prozesse im Rechnungswesen, insbesondere im Bereich Rechnungsprüfung Sachkosten, und gestaltest so die Zukunft unseres Bereichs aktiv mit.
- Projektgestalter: Du wirkst bei strategischen Projekten mit und bringst deine Expertise in die Weiterentwicklung unserer kennzahlenbasierten Prozesssteuerung ein.
- Technologie-Enthusiast: Du implementierst moderne Technologien, wie z.B. KI-Anwendungen, und gestaltest Systemlösungen, die unsere Prozesse effizienter und zukunftssicher machen.
- Internationaler Gestalter: Du betreust die Einführung neuer Prozesse im internationalen Umfeld und trägst so zur Harmonisierung unserer globalen Abläufe bei.
Dein Profil
- Fundierte Basis: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Erfahrungsschatz: Relevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der Wirtschaftsprüfung oder (Unternehmens-)Beratung.
- Prozess-Experte: Erfahrung im Projektmanagement und Prozessmanagement sind von Vorteil.
- Analytischer Scharfsinn: Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine hohe IT-Affinität.
- Kommunikationsstärke: Souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Innovationsgeist: Begeisterung für neue Technologien und die Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.
#J-18808-Ljbffr
Prozessmanager Innovation & Digitalisierung Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager Innovation & Digitalisierung Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Schwarz Gruppe oder im Bereich Prozessmanagement zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Rechnungswesen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen testen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um deine Souveränität in der Kommunikation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager Innovation & Digitalisierung Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Einleitung, die zeigt, warum du dich für die Position als Prozessmanager im Bereich Innovation & Digitalisierung interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten und Zielen der Schwarz Gruppe.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Wirtschaftsprüfung oder Unternehmensberatung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytisches Denken eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine analytischen Fähigkeiten und IT-Affinität demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Erfolge geschehen.
Technologie-Interesse zeigen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Begeisterung für neue Technologien und innovative Lösungen. Beschreibe, wie du moderne Technologien, wie KI-Anwendungen, in früheren Positionen implementiert hast oder wie du dies in der neuen Rolle umsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistung KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Schwarz Gruppe und deren Struktur. Verstehe, wie der Prozessmanager in das Gesamtbild passt und welche Herausforderungen im Rechnungswesen bestehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Digitalisierung belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast.
✨Technologiekenntnisse hervorheben
Sei bereit, über moderne Technologien zu sprechen, die du implementiert hast, insbesondere KI-Anwendungen. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in den Arbeitsalltag integrieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren.