Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die Stabilität und Verfügbarkeit unserer Storage-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: STACKIT ist ein innovativer Cloud-Provider mit Fokus auf europäische Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Storage-Produkten und Cloud-Architekturen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams, das kontinuierlich nach Verbesserungen strebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Du willst mit uns STACKITEERs die Cloud-Welt im Sturm erobern und mit uns die Zukunft Europas gestalten? Prima! Dann bist du bei STACKIT genau richtig. Unsere Vision ist ambitioniert: Ein unabhängiges Europa - digital, führend. Als Cloud- und Colocation-Provider bauen wir die sichere Infrastruktur dafür. Mit unseren Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir sowohl der Schwarz Gruppe, zu der wir gehören, als auch externen Kunden eine europäische Alternative zu den internationalen Cloud-Anbietern und unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen ganzheitlich.
Als engagierter STACKITEER bist du Teil des Geschäftsbereichs STACKIT Products. Hier werden unsere Produkte und Services entwickelt, getestet und verbessert.
Deine Aufgaben
- Stabilität & Reliability: Du bist verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Optimierung der Stabilität und Verfügbarkeit unserer hochverfügbaren, resilienten Storageinfrastruktur (Block-, Objekt-, Backup- und File-Storage). Dies stellst Du durch proaktives Monitoring sicher, löst aufkommende Störungen eigenverantwortlich und vermeidest deren zukünftiges Auftreten.
- Automatisierung: Du automatisierst die Bereitstellungs- und Betriebsprozesse im Storage Umfeld mit dem eigenen Anspruch, jeden Tag ein bisschen besser zu werden und unsere Produkte kontinuierlich zu optimieren.
- Architektur: Mit Deinem Team verantwortest Du eine robuste und effiziente Storagearchitektur – weil es Dir wichtig ist, eine langfristig stabile und zuverlässige Lösung zu bauen, die unsere Kunden gerne einsetzen.
- Ende-zu-Ende-Verantwortung: Die Identifikation mit unseren Produkten, die wir unseren Kunden bereitstellen, ist uns sehr wichtig. Daher leben wir aktiv eine Ende-zu-Ende-Verantwortung und bekommen hierbei Unterstützung aus vielen internen STACKIT Service Teams zur Veredelung unserer Services.
- Performance- und Kapazitätsplanung: Du analysierst und optimierst die Performance unserer Bestandssysteme im Hinblick auf zukünftige Skalierung der Landschaft. Dies beinhaltet auch eine vorausschauende Kapazitätsplanung.
- Incident- und Postmortem-Analyse: Dir obliegt die Aufarbeitung von (Major) Incidents mit Storage-Beteiligung im Rahmen des Incident & Problem Management Prozesses der STACKIT mit dem Ziel, mitigierende Maßnahmen für die Zukunft abzuleiten und anschließend erfolgreich umzusetzen.
Dein Profil
- Du hast Lust, etwas Großes zu bewegen und dabei die Lösung mit modernsten Cloud-Technologien maßgeblich mitzugestalten.
- Du hast ausgeprägte Erfahrung im Marktumfeld mit verschiedenen Storageprodukten (z.B. NetApp, Cohesity, Pure, Ceph) im Bereich Block-, Objekt-, Backup- oder File Storage und verfügst über gute Kenntnisse mit Cloud Umgebungen und deren Architekturen.
- Du bist Experte im Betrieb von Storageinfrastruktur (z.B. Lösungsszenarien, Bereitstellung, Skalierung, Migration, Incident response) und deren Automatisierung (z.B. mittels Golang/Python, Bash, Ansible).
- Du kennst Dich gut in containerisierten Systemlandschaften des Storageumfelds aus (z.B. k8s).
- Du hast Erfahrung im Monitoring, Alerting und Logging zur Sicherstellung einer lückenlosen Systemüberwachung (z.B. Prometheus, Grafana, Elasticsearch).
- Du arbeitest bereits mit APIs und entwickelst diese weiter (z.B. REST API mit Golang und Python).
- Du hast Spaß an den Herausforderungen beim Betrieb von Storage-Systemen (z.B. Protokolle, Troubleshooting, Performanceanalysen, Hochverfügbarkeit, Lifecycle).
- Du bringst Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien und Themen rund um verschiedene Speichersysteme mit.
- Du bist gerne Teil eines motivierten Teams, das immer nach Verbesserungen strebt und sich selbst (und die Produkte) kontinuierlich weiterentwickelt.
- Deine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch bildet die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen, agilen Teams.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
STACKIT Cloud Site Reliability Engineer Storage (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: STACKIT Cloud Site Reliability Engineer Storage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und Storage-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Storage und Automatisierung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung zählt! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder in Open-Source-Projekten, die sich mit Storage-Technologien befassen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen Site Reliability Engineer auftreten könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STACKIT Cloud Site Reliability Engineer Storage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Site Reliability Engineer Storage gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit verschiedenen Storage-Produkten und Cloud-Umgebungen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Automatisierung und im Betrieb von Storage-Infrastrukturen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei STACKIT arbeiten möchtest und wie du zur Vision eines unabhängigen Europas beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistung KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den verschiedenen Storage-Produkten und Cloud-Architekturen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit Technologien wie NetApp, Cohesity oder Kubernetes hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Optimierungen vorgenommen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit Storage-Infrastrukturen und Automatisierung zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Storage oder wie das Team die Ende-zu-Ende-Verantwortung umsetzt.