Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu Umweltsteuern und gestalte unsere Steuerstrategie aktiv mit.
- Arbeitgeber: Schwarz Gruppe bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die grüne Transformation und arbeite an zukunftsweisenden Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Recht und Interesse an Umweltsteuern erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die sich für Nachhaltigkeit begeistern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
46675 Mit einem Team, das täglich den Unterschied macht, stärken wir den Mitarbeitenden der Unternehmen der Schwarz Gruppe den Rücken. Unser Arbeitsalltag ist geprägt von abwechslungsreichen Aufgaben sowie vielfältigen Bereichen und unendlichen Möglichkeiten. Was unsere 4.000 Mitarbeitenden miteinander teilen, sind die Leidenschaft und das Engagement bei ihrer täglichen Arbeit. #TeamSCOS Als Tax Consultant (m/w/d) – Green Tax & Umweltsteuer bist du der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen rund um Umweltsteuern, Verbrauchsabgaben, Gesundheitssteuern sowie den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Du gestaltest aktiv unsere Steuerstrategie im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit. Eine vielseitige, projektbezogene Rolle mit hohem Gestaltungsspielraum wartet auf dich! Wir sind bereit den nächsten Schritt zu gehen – bist du dabei? Where Excellence Works. Deine Aufgaben Aktive Beobachtung und Analyse neuer Entwicklungen auf EU-Ebene sowie nationaler Gesetzgebungen im Bereich Umweltsteuern, Verbrauchsabgaben, Gesundheitssteuern sowie den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM). Beratung unserer nationalen und internationalen Sparten und Gesellschaften der Unternehmen der Schwarz Gruppe zu allen relevanten Fragestellungen im Kontext von Green Taxes / Umweltsteuern. Überprüfung und Bewertung steuerlicher Regelungen und deren Auswirkungen auf unsere Geschäftsprozesse und -modelle, z.B. in Bezug auf den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM). Analyse und Optimierung von Prozessen im Zusammenhang mit Verbrauchsteuern und Umweltsteuern- sowie Abgaben, um Effizienz und Compliance sicherzustellen. Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen (z.B. Nachhaltigkeit, Produktion, Recht, Finanzen) und externen Beratern. Mitarbeit in spannenden Projekten zur grünen Transformation unserer Steuerlandschaft. Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften (Schwerpunkt Steuerrecht), Finanzwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Bereich Steuern in einem international tätigen Unternehmen, idealerweise mit Berührungspunkten zu Umweltsteuern, Verbrauchsteuern oder Nachhaltigkeitsthemen. Hohe Affinität und ausgeprägte Lernbereitschaft für das Thema Green Tax / Umweltsteuer – wir suchen Persönlichkeiten, die sich für dieses Zukunftsfeld begeistern! Ausgeprägte Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten – du bist ein Brückenbauer und kannst komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln. Analytische Denkweise , hohe Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise. Verhandlungssichere, sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2 Niveau) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für die internationale Zusammenarbeit unerlässlich. Erfahrung im Projekt- oder Prozessmanagement ist ein Plus. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schwarz Corporate Solutions KG · Selina Eller · Referenz-Nr. 46675 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
Tax Consultant (m/w/d) - Green Tax / Umweltsteuer Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Consultant (m/w/d) - Green Tax / Umweltsteuer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Umweltsteuern arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Green Tax und Umweltsteuern. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Gesetzesänderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du dich in der Vergangenheit mit Themen rund um Umweltsteuern beschäftigt hast und welche Ideen du für die Zukunft hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Consultant (m/w/d) - Green Tax / Umweltsteuer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Umweltsteuern und Nachhaltigkeit widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Steuerstrategie des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse im Bereich Steuern und insbesondere im Zusammenhang mit Umweltsteuern oder Nachhaltigkeit zeigen. Dies könnte frühere Projekte oder Positionen umfassen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistung KG vorbereitest
✨Verstehe die aktuellen Entwicklungen im Bereich Umweltsteuern
Informiere dich über die neuesten EU-Richtlinien und nationalen Gesetze zu Umweltsteuern. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, diese aktiv zu analysieren.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich vermittelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, als Brückenbauer zu agieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Betone deine Begeisterung für das Thema Green Tax und Umweltsteuern. Erkläre, warum dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, nachhaltige Lösungen zu finden.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, deine analytische Denkweise zu demonstrieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder steuerliche Regelungen bewertet hast, um Effizienz und Compliance sicherzustellen.