Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale IT-Projekte im Logistikbereich und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Schwarz IT KG ist der zentrale IT-Dienstleister fĂĽr Kaufland und Lidl.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, hohe IT-Affinität und erste Projekterfahrung.
- Andere Informationen: Engagierte Teamplayer sind hier genau richtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT KG ist als zentraler IT-Dienstleister für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Damit erbringt die Schwarz IT sowohl für Kaufland und Lidl als auch für die Schwarz Dienstleistung KG IT-Dienstleistungen. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen. ## Deine Aufgaben – Durchführung internationaler IT-Projekte im Logistik-Umfeld – Erarbeitung von Lösungsgestaltungen für die Logistik Supply Chain gemeinsam mit dem Fachbereich bis hin zur Realisierung der Lösungsbeschreibung und Testabnahme – Übernahme der IT-Verantwortung für den Betrieb sowie für die Weiterentwicklung funktionaler Lösungen gegenüber den Logistik-Fachbereichen – Verantwortung der operativen Planung, Steuerung, Controllings und Reportings der durchgeführten Projekte – Ständige Qualitätssicherung – Ansprechpartner für alle angrenzenden Businesseinheiten und IT-Fachbereiche – Unterstützung und Koordination von internationalen Rollout-Projekten ## Dein Profil – Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre – Hohe IT-Affinität und idealerweise erste Erfahrung in IT-Projekten – Logistikaffinität wünschenswert – Konzeptionelle Denkweise, lösungsorientiertes Vorgehen – Große Eigenmotivation und Engagement sowie Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in einem dynamischen Arbeitsumfeld – Hohes Qualitätsbewusstsein, ausgeprägte Selbstständigkeit, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise – Gute Deutsch- und (Business-)Englischkenntnisse ## Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schwarz Dienstleistung KG · Laura Ehlbeck · Referenz-Nr. 47019 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm www.it.schwarz
IT Business Consultant Warehouse Management (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistungen
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Consultant Warehouse Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und IT-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Lösungen im Logistikbereich beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Warehouse Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte von Schwarz IT integriert werden können. Das zeigt dein Engagement und deine IT-Affinität.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu IT-Projekten und Logistikprozessen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine konzeptionelle Denkweise und lösungsorientiertes Vorgehen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenmotivation und dein Engagement, indem du eigene Ideen für Verbesserungen im Logistikbereich entwickelst. Bereite eine kurze Präsentation vor, die du im Gespräch vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Consultant Warehouse Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Schwarz IT KG passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als IT Business Consultant Warehouse Management eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und zeige, wie du zur Lösung von Herausforderungen im Logistik-Umfeld beitragen kannst.
Betone deine IT- und Logistikkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine IT-Affinität sowie Erfahrungen in IT-Projekten und Logistik deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Schwarz IT KG und ihre Rolle als zentraler IT-Dienstleister. Verstehe, wie sie Kaufland und Lidl unterstützen und welche spezifischen IT-Lösungen sie anbieten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine IT-Affinität und Erfahrung in der Logistik zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine konzeptionelle Denkweise und dein lösungsorientiertes Vorgehen testen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du als IT Business Consultant oft mit verschiedenen Fachbereichen kommunizieren musst.