Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Schwarz IT sorgt für die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und bringe frische Ideen in die IT-Welt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder BWL, Erfahrung im Projektmanagement und Technikaffinität erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
## Deine Aufgaben – Eigenverantwortliche IT-Projektleitung und Koordination von Fachbereichen sowie Dienstleister – Erstellen von Reports und Präsentationen für interne Stakeholder sowie das Management – Zentraler IT-Ansprechpartner für unsere Hersteller und internen Fachabteilungen rund ums Thema Heißgetränkeautomat – Unterstützung bei der Planung, Konzeption und Einführung neuer Lösungen in einem cross-funktionalen Team – Erstellen der notwendigen Dokumentationen, Betriebskonzept und Supportkonzept in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen – Klassifizierung von Störungen und Anfragen mit anschließender Lösungsdokumentation ## Dein Profil – Erfahrungen mit Agile-Projektmanagementmethodik – Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamgeist und Spaß an projektbezogener Arbeit – Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre mit Interesse an Technik oder eine vergleichbare Qualifikation – Affinität und Verständnis in Bezug auf (Filial-) Hardware- und Softwarearchitekturen, Infrastruktur sowie angrenzender Schnittstellen und Technologien – Hervorragende analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten und Begeisterung für innovative Technologien sowie Lösungen – Moderator und Gestalter mit einer hohen Durchsetzungs-, Begeisterungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit – Verhandlungssichere Deutsch- sowie Englischkenntnisse ## Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schwarz Dienstleistung KG · Laura Ehlbeck · Referenz-Nr. 46653 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm www.it.schwarz>
IT Professional Filialhardware - Heißgetränkeautomat (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistungen
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Professional Filialhardware - Heißgetränkeautomat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten bei Schwarz IT. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Trends in der IT-Infrastruktur und den spezifischen Technologien, die für Heißgetränkeautomaten relevant sind, auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und Technologien.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Projektmanagement und Hardwarelösungen beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit IT und Technologie befassen, nutze diese Gelegenheiten, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Unternehmenskultur von Schwarz IT zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Professional Filialhardware - Heißgetränkeautomat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als IT Professional Filialhardware zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da die Stelle eine eigenverantwortliche IT-Projektleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement anführen, insbesondere in agilen Umgebungen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des IT Professionals für Filialhardware vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Teamarbeit und in der Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Sei bereit, über innovative Technologien und Lösungen zu sprechen, die du kennst oder mit denen du gearbeitet hast. Deine Leidenschaft für Technik wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Koordination mit verschiedenen Fachbereichen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen und Lösungen effektiv zu präsentieren.