Lead Engineer Health & Performance (m/w/d)
Jetzt bewerben
Lead Engineer Health & Performance (m/w/d)

Lead Engineer Health & Performance (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte im Bereich Health & Performance mit KI und Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und bietet spannende IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Agiles Arbeiten, interdisziplinäre Teams und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte transformative Produkte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Data Engineering und Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein kreatives Team und die Chance, deine Ideen umzusetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen. Für unsere internen und externen Partner entwickeln wir innovative agentenbasierte Lösungen im Bereich Health & Performance. Dazu benötigen wir Dich, um aus vielfältigen Gesundheits- und Leistungsdaten durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz transformative und interoperable Produkte zu bauen.

Deine Aufgaben

  • Du gestaltest und entwickelst innovative Produkte für Health & Performance. Dazu gewinnst Du aus einer Vielzahl strukturierter und unstrukturierter Daten neue Erkenntnisse und entwickelst neue Modelle, um individualisierte Handlungsempfehlungen zu treffen.
  • Du verstehst es, geeignete Architekturen für den Umgang mit großen Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten zu entwickeln und umzusetzen.
  • Du entwickelst komplexe Produkte im Bereich Health & Performance.
  • Du bringst analytische Anwendungen vom Proof-of-Concept bis in die Produktion und stellst deren Qualität und Zukunftsfähigkeit sicher.
  • Du arbeitest in interdisziplinären agilen Teams mit AI-Engineers, Product Ownern und Fachbereichen und unterstützt diese mit Deiner Expertise.
  • Du agierst als Engineering Lead für Dein Core Engineering Team und garantierst die Qualität der Ergebnisse und die Weiterentwicklung der Kollegen.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, eines vergleichbaren Studiums oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung, idealerweise im Kontext Health, Performance / Sport oder Entwicklung von B2C Applikationen.
  • Sehr gutes Wissen im Bereich Data Engineering.
  • Anwendungs- und Umsetzungserfahrung in dem Bereich Data Science und künstliche Intelligenz.
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung, z.B. mit Python, C/C++, Go oder Kotlin, und in der Produktivsetzung von Softwareprodukten.
  • Freude an schneller agiler Entwicklung innovativer Produkte; unternehmerisches Mindset.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Architektur von Anwendungen, im Softwareentwicklungszyklus (z.B. CI/CD, DevOps, GitOps, MLOps, Testing, idealerweise LLMOps) und Software Design Patterns.
  • Analytische Fähigkeiten, Selbständigkeit und Hands-on-Mentalität.
  • Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Lead Engineer Health & Performance (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistungen

Die Schwarz IT bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der Du als Lead Engineer Health & Performance die Möglichkeit hast, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Gesundheit und Leistung zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und interdisziplinärer Zusammenarbeit in agilen Teams fördert das Unternehmen eine Kultur des Wissensaustauschs und der kontinuierlichen Verbesserung. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitsmodellen und einer modernen Infrastruktur am Standort Neckarsulm, die Dir helfen, Deine beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
S

Kontaktperson:

Schwarz Dienstleistungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Engineer Health & Performance (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits- und Performance-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Bereich Data Engineering und künstliche Intelligenz. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten zu sprechen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für innovative Produkte! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Projekte oder Ideen, die du im Bereich Health & Performance entwickelt hast. Dies kann dir helfen, als kreativer Denker wahrgenommen zu werden und Interesse an deiner Person zu wecken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Softwarearchitektur und im Softwareentwicklungszyklus vertraut machst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer Health & Performance (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Data Engineering
Data Science
Künstliche Intelligenz
Softwareentwicklung
Python
C/C++
Go
Kotlin
CI/CD
DevOps
GitOps
MLOps
Testing
Software Design Patterns
Agile Entwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätssicherung
Unternehmerisches Mindset
Selbständigkeit
Hands-on-Mentalität
Sehr gute Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lead Engineer Health & Performance erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Health & Performance betont. Gehe darauf ein, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Produkte beitragen kannst.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Data Engineering, Data Science und künstlicher Intelligenz sowie deine Erfahrung in der Softwareentwicklung. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen für die Position unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistungen vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Schwarz IT und deren Rolle innerhalb der Schwarz Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Data Engineering und Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in interdisziplinären agilen Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Lead Engineer Health & Performance (m/w/d)
Schwarz Dienstleistungen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>