Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop Generative AI applications and ensure their quality from concept to production.
- Arbeitgeber: Schwarz IT manages digital infrastructure and software solutions for the Schwarz Group.
- Mitarbeitervorteile: Join an agile team with opportunities for mentorship and professional growth.
- Warum dieser Job: Work on innovative AI projects that create impactful data products in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field, with experience in software development and AI.
- Andere Informationen: Experience with cloud technologies and strong analytical skills are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
ÜbersichtDie Schwarz IT ist für die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe verantwortlich. Sie übernimmt die Auswahl, Bereitstellung und den Betrieb sowie die Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen.Deine AufgabenDu entwickelst Generative AI-Anwendungen, die kreative Inhalte generieren und wertvolle Erkenntnisse aus unstrukturierten Daten extrahieren.Du bringst analytische Anwendungen vom Proof-of-Concept bis in die Produktion und stellst deren Qualität und Zukunftsfähigkeit sicher.Du nutzt die Toolbox eines Software- und DevOps-Ingenieurs, um die Anforderungen von GenAI-Produkten in produktive Anwendungen zu überführen.Du arbeitest in interdisziplinären agilen Teams mit AI-Engineern, Product Ownern und Fachbereichen.Du agierst als Coach und Mentor für Teamkollegen und analysierst und behebst technische Probleme.Dein ProfilAbgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.Begeisterung für das Thema Softwareentwicklung und die Erstellung abwechslungsreicher Datenprodukte.Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, z.B. mit Python oder C/C++ im AI-Umfeld und Produktivsetzung von Softwareprodukten.Gute Kenntnisse in der Architektur von Anwendungen, im Softwareentwicklungszyklus und Software Design Patterns.Erfahrung im Bereich Cloud, Docker/Kubernetes/Helm & Containerisierung, Infrastructure-as-Code mit Azure, GCP oder vergleichbaren Cloud-Providern.Analytische Fähigkeiten, agiles Mindset, Selbständigkeit und Hands-on-Mentalität.Sehr gute Englischkenntnisse, bevorzugt gute Deutschkenntnisse.
Product Engineer Generative AI Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistungen
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Engineer Generative AI
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Generative AI vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen im Kopf hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu teilen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du Python oder C/C++ verwendet hast, um AI-Anwendungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Verständnis für agile Methoden und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du als Coach und Mentor für andere Teammitglieder agieren kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Cloud-Technologien, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie Docker, Kubernetes und Infrastructure-as-Code. Zeige, dass du praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast und bereit bist, diese Kenntnisse einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Engineer Generative AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Product Engineer Generative AI erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Python oder C/C++, sowie deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Containerisierung.
Zeige deine Leidenschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Generative AI interessierst und wie du kreative Inhalte generieren und unstrukturierte Daten analysieren möchtest. Deine Begeisterung sollte deutlich werden.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Sei bereit, während des Auswahlprozesses technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine analytischen Fähigkeiten und dein agiles Mindset demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistungen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung und wie du kreative Datenprodukte erstellt hast. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für das Thema mitbringst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder C/C++. Sei bereit, deine Kenntnisse in Softwarearchitektur, Design Patterns und dem Softwareentwicklungszyklus zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Betone deine Erfahrung mit Cloud-Technologien
Da Cloud-Services und Containerisierung wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Docker, Kubernetes oder Infrastructure-as-Code in deinen Projekten eingesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Sei ein Teamplayer
Da die Arbeit in interdisziplinären agilen Teams betont wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Teile Beispiele, wie du als Coach oder Mentor für Kollegen fungiert hast und wie du technische Probleme im Team gelöst hast.