Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle coole Salesforce-Anwendungen und optimiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Schwarz IT ist der digitale Motor der Schwarz Gruppe, die innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Salesforce.
- Andere Informationen: Zertifizierungen und praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben
- Du entwirfst und entwickelst Anwendungen für die Salesforce Service Cloud auf Basis von LWC, SOQL, Apex, Visual Force Pages, Triggern und Flows.
- Du unterstützt und berätst die Business-Analysten bei der Umsetzung neuer Anforderungen.
- Du optimierst bestehende und entwirfst Integrationen zwischen Salesforce und Drittsystemen.
- Du identifizierst Schwachstellen und findest effiziente Lösungen.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Entwicklungserfahrung im Salesforce-Umfeld, inkl. Apex, den Lightning-Komponenten und JavaScript.
- Du kannst dich sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache schriftlich wie mündlich gut ausdrücken.
- Wünschenswert sind:
- Solide Erfahrung in der Entwicklung komplexer Funktionalitäten mit Inbound/Outbound-Integrationen (REST, SOAP, External Objects, Events, Bulk API...).
- Praktische Erfahrung mit Analytics und Agentforce.
- Zertifizierungen als Salesforce Platform Developer und Service Cloud Consultant.
- Erfahrung mit Salesforce DX und Repository-Pipelines.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Salesforce Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistungen
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Salesforce-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Erfahrungen mit Salesforce, Apex und LWC demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu belegen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Salesforce-Umfeld übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in SOQL, Triggern und Integrationen, um sicherzustellen, dass du während des Gesprächs selbstbewusst auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwarz IT und die Schwarz Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Salesforce-Umfeld, insbesondere mit Apex, LWC und Integrationen, hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Salesforce Entwickler interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der IT-Lösungen beitragen können.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache gut formuliert sind. Verwende eine klare Struktur und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie LWC, SOQL und Apex. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Salesforce-Anwendungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Unterstützung für Business-Analysten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Schwarz IT, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.