Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Datenprodukte und verbessere Geschäftsprozesse mit modernster Software.
- Arbeitgeber: Schwarz IT, ein innovatives Unternehmen mit einer kollaborativen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden AI-Projekten und hinterlasse einen echten Einfluss.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, insbesondere mit Python oder C/C++ im AI-Bereich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen. ## Deine Aufgaben – Entwickle innovative, analytische Datenprodukte und Architekturen zur Verbesserung unserer Geschäftsprozesse – Bringe analytische Anwendungen vom Proof-of-Concept bis in die Produktion und stelle deren Qualität und Zukunftsfähigkeit sicher – Verantworte den Softwareentwicklungsprozess und setze neue Standards für die Entwicklung und das Deployment – Nutze die Toolbox eines Software und DevOps Engineers, um die Anforderungen von AI-Produkten in produktive Anwendungen zu überführen – Arbeite in interdisziplinären agilen Teams mit AI-Engineers, Product Ownern und Fachbereichen – Agiere als Coach und Mentor für Teamkollegen mit dem Gespür dafür, technische Probleme zu analysieren und zu beheben ## Dein Profil – Begeisterung für das Thema Softwareentwicklung und die Erstellung abwechslungsreicher Datenprodukte – Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, z.B. mit Python oder C/C++ im AI-Umfeld – Gute Kenntnisse in der Architektur von Anwendungen und im Softwareentwicklungszyklus (z.B. CI/CD, DevOps, GitOps, MLOps, Testing) – Erfahrung im Bereich Cloud, Containerisierung und IoT Big Data, idealerweise mit MS Azure, Kubernetes und ArgoCD – Kenntnisse über gängige IoT-Technologien und Edge-optimierte Umgebungen für maschinelles Lernen (CUDA, ONNX, TensorRT, …) – Analytische Fähigkeiten, agiles Mindset, Selbständigkeit und Hands-on-Mentalität – Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse – Abgeschlossenes Studium der Informatik oder talentierter Seiteneinsteiger ## Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schwarz Dienstleistung KG · Jana Scherer · Referenz-Nr. 47645 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm www.it.schwarz
Software Engineer (Computer Vision) (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistungen
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (Computer Vision) (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und zeige dein Interesse an möglichen Positionen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken ĂĽber typische Fragen im Software Engineering und bereite eigene Projekte oder Erfahrungen vor, die du teilen kannst. Zeig, was du drauf hast und wie du zur Schwarz IT passen wĂĽrdest!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir freuen uns immer ĂĽber Bewerbungen direkt ĂĽber unsere Seite. So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (Computer Vision) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Software Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen in der Softwareentwicklung, besonders im Bereich AI. Zeige auf, wie du analytische Datenprodukte entwickelt hast und welche Technologien du dabei genutzt hast. Das gibt uns einen guten Einblick in dein Können!
Sei strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die Anforderungen erfüllst und gut organisiert bist.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt ĂĽber unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess fĂĽr uns einfacher und du kannst sicherstellen, dass alle deine Unterlagen an der richtigen Stelle landen. Also, nichts wie los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du analytische Datenprodukte entwickelt oder Softwareentwicklungsprozesse optimiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Wenn du beispielsweise mit Python oder C/C++ gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen und eventuell technische Fragen zu beantworten.
✨Agiles Mindset zeigen
Da die Stelle in einem agilen Team angesiedelt ist, solltest du dein Verständnis für agile Methoden und Teamarbeit betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.