Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die Digitalstrategie und arbeite eng mit dem Top-Management zusammen.
- Arbeitgeber: Schwarz Digital unterstützt die Schwarz Gruppe bei der Digitalisierung und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an innovativen Lösungen für nachhaltigen Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und Erfahrung in Strategieberatung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen neugierige Talente mit einer Leidenschaft für Digitalisierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir als Schwarz Digital begleiten und unterstützen die Unternehmen der Schwarz Gruppe bei der Digitalisierung und harmonisieren Gruppenaktivitäten. In enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Sparten und Fachbereichen entwerfen wir als Schwarz Digital die Digitalstrategie der Unternehmen der Schwarz Gruppe und entwickeln neue digitale Trends, Innovationen und Geschäftsfelder zur Sicherstellung des nachhaltigen Geschäftserfolgs.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst unsere unternehmensweite Digitalstrategie in enger Zusammenarbeit mit unseren Sparten.
- Du bist Sparringspartner für das Top-Management der Unternehmensgruppe im Rahmen des Strategieprozesses.
- Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung von (Strategie-)Methoden und -Prozessen, bspw. dem „Digitalen Reifegradmodell“.
- Du analysierst strategische Fragestellungen und Themen zur Digitalisierung und bereitest diese entsprechend auf.
- Du erstellst Präsentationen als Entscheidungsvorlagen für das Top-Management.
Dein Profil
- Du kannst ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder – informatik vorweisen.
- Du warst bisher idealerweise in der Strategieberatung für die Bereiche Corporate Strategy/Foresight oder Digitalisierung/Technologie unterwegs und konntest hier relevante Berufserfahrung sammeln.
- Du bringst eine hohe Eigenverantwortung sowie eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit.
- Dich zeichnen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus.
- Du kommunizierst selbstsicher und verfügst über eine hohe Sozialkompetenz und Überzeugungskraft.
- Du bist neugierig und hast eine Affinität in Bezug auf Digitalisierungsthemen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Senior Consultant Digital Strategy & Innovation (m/w/x) Arbeitgeber: Schwarz Digital
Kontaktperson:
Schwarz Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Digital Strategy & Innovation (m/w/x)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Digitalstrategie und Innovationsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Schwarz Digital oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Strategie. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Themen im Gespräch ansprechen zu können.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da du Präsentationen für das Top-Management erstellen wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, vielleicht durch das Halten von Proben vor Freunden oder Kollegen.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Digital Strategy & Innovation (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensstrategie: Informiere dich über die Digitalstrategie der Schwarz Gruppe und deren aktuelle Projekte. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen und Ziele des Unternehmens auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Strategieberatung, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Technologie. Zeige auf, wie du zur Entwicklung von Digitalstrategien beigetragen hast.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Da die Erstellung von Präsentationen für das Top-Management Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten in deiner Bewerbung anführen. Vielleicht kannst du ein Projekt beschreiben, bei dem du eine Entscheidungsvorlage erstellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde und Affinität zu Digitalisierungsthemen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Digitalstrategie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Digital vorbereitest
✨Verstehe die Digitalstrategie
Informiere dich gründlich über die Digitalstrategie der Schwarz Gruppe. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Digitalisierung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Strategieberatung und Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position passen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle stark analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, bei denen du komplexe Daten analysiert und strategische Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da du als Sparringspartner für das Top-Management agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auf verschiedenen Ebenen zu kommunizieren.