Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Innovationsprojekte und präsentiere neue Technologien im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an Technologien, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Verständnis und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Sei bereit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und Veränderungen aktiv zu begleiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
- Innovationen: Du identifizierst und bewertest strategisch wichtige Innovationen und Technologie-Entwicklungen im Team
- Tests: Mit Erprobungen und Machbarkeitsstudien führst Du neue Technologien an das Unternehmen heran
- Präsentation: Durch deine Präsentation und Darstellung vermittelst du auch komplexe Themen souverän
- Projekte: Zur Umsetzung und Einführung neuer Technologien leitest Du technische Innovationsprojekte an
- Stakeholdermanagement: Du bindest Stakeholder und Kooperationspartner mit ein und hältst diese immer auf dem neuesten Stand
- Koordination: Du koordinierst interne Partnerbereiche und externe Lieferanten, um den Projekterfolg sicherzustellen
- Change: Veränderungen begleitest Du in den operativen Betrieb und integrierst sie erfolgreich in die Wertschöpfung
Technischer Projektleiter Innovationsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Digital
Kontaktperson:
Schwarz Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter Innovationsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Innovations- und Technologiebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Stakeholder kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Innovationsmanagement informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit neuen Technologien beschäftigen, um bei Gesprächen und Präsentationen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Präsentationsfähigkeiten! Da du komplexe Themen souverän vermitteln musst, ist es wichtig, dass du deine Präsentationstechniken regelmäßig trainierst. Nutze Feedback von Freunden oder Kollegen, um dich zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Verstehe die Bedürfnisse deiner Stakeholder. Recherchiere im Vorfeld, welche Interessen und Erwartungen sie haben könnten, um sie effektiv in deine Projekte einzubinden und den Projekterfolg sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter Innovationsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Innovationsmanagement und Projektleitung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Präsentationsfähigkeiten betonen: Da die Position Präsentationen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du komplexe Themen erfolgreich vermittelt hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Stakeholder-Management darstellen: Zeige in deiner Bewerbung, wie du Stakeholder und Partner in frühere Projekte eingebunden hast. Beschreibe, wie du deren Bedürfnisse berücksichtigt und sie über den Fortschritt informiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Digital vorbereitest
✨Verstehe die Innovationslandschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in deinem Bereich. Zeige im Interview, dass du strategisch wichtige Innovationen identifizieren und bewerten kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite eine kurze Präsentation zu einem komplexen Thema vor, das relevant für die Position ist. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch schwierige Inhalte souverän zu vermitteln.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Stakeholdern und Kooperationspartnern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, alle Beteiligten stets auf dem neuesten Stand zu halten.
✨Koordination und Teamarbeit hervorheben
Erzähle von Erfahrungen, in denen du interne Partnerbereiche und externe Lieferanten koordiniert hast. Betone, wie du den Projekterfolg durch effektive Zusammenarbeit sichergestellt hast.