Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team beim Design und Betrieb von Cyber Security Lösungen.
- Arbeitgeber: Schwarz IT KG ist der zentrale IT-Dienstleister für Kaufland und Lidl.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamkultur und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen IT-Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Informatikstudium, idealerweise mit Praktika.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT KG ist als zentraler IT-Dienstleister für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Damit erbringt die Schwarz IT sowohl für Kaufland und Lidl als auch für die Schwarz Dienstleistung KG IT-Dienstleistungen. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt das Team im Design, Aufbau und Betrieb von Cyber Security Lösungen im Bereich Vulnerability & Exposure Management
- Du analysierst bestehende Systeme und Lösungen und bewertest diese hinsichtlich ihrer Aktualität
- Du hältst die allgemeine Bedrohungslage im Internet im Blick und ermittelst Handlungsempfehlungen
- Du wirkst bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung zur Steigerung der Sicherheit und Effizienz der gruppenweiten IT-Systeme mit
- Du berätst interne Projekte im Hinblick auf sicherheitstechnische Fragestellungen
Dein Profil
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit IT-Schwerpunkt oder ein Studium der Informatik und bringst bestenfalls schon Berufserfahrung durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten mit
- Du bringst Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens zwei oder mehreren der folgenden Bereiche mit: klassichem Vulnerability Management, Exposure Management, Cloud Security (Azure, GCP), Container Security, Web Application Security, Automatisierung ist kein Fremdwort für dich
- Du bist gern Teil eines internationalen Teams und kannst dich sehr gut in Deutsch und Englisch verständigen
- Du zeichnest dich durch hohe analytische und kommunikative Fähigkeiten aus, arbeitest eigenverantwortlich und bist teamfähig
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schwarz Dienstleistung KG • Jana Scherer • Referenz-Nr. 46867
Stiftsbergstraße 1 • 74172 Neckarsulm
www.it.schwarz
(Junior) Cyber Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Digits
Kontaktperson:
Schwarz Digits HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Cyber Security Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Bereich Cyber Security arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien im Bereich Vulnerability Management und Cloud Security durchgehst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in internationalen Umgebungen. Dies wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen, die für die Rolle wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Cyber Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebst, die mit den Anforderungen der Schwarz IT KG übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Cyber Security.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Cyber Security bei Schwarz IT beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Digits vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Cyber Security, insbesondere in Vulnerability Management und Cloud Security, zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Systemen und der Entwicklung von Sicherheitslösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle Teil eines internationalen Teams ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrungen in der Arbeit in multikulturellen Umgebungen betreffen.
✨Informiere dich über aktuelle Bedrohungen
Halte dich über die neuesten Trends und Bedrohungen im Bereich Cyber Security auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du die allgemeine Bedrohungslage im Internet verstehst und in der Lage bist, Handlungsempfehlungen abzuleiten.