Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Anforderungen auf und begleitest die Entwicklung eines GRC-Tools.
- Arbeitgeber: Die Schwarz IT ist verantwortlich für die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik und Grundkenntnisse in Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Du kommunizierst mit über 30 Ländern und entwickelst deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben
- Du nimmst Anforderungen des Fachbereichs zum gruppenweiten Governance, Risk and Compliance Tool (GRC-Tool) auf
- Du bewertest und berätst den Fachbereich hinsichtlich der Umsetzbarkeit der Anforderungen und konzeptionierst deren Umsetzung
- Du übersetzt die fachlichen Anforderungen des Fachbereichs für die Entwicklung
- Du begleitest die Entwicklung und testest die Implementierung gemeinsam mit dem Fachbereich
- Du schulst und kommunizierst die Änderungen an die Informationssicherheitsbeauftragten in über 30 Länder
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich der Informatik
- Du hast Grundkenntnisse über Prozesse der Softwareentwicklung, wie SCRUM und Agile Softwareentwicklung sowie im Testen von Applikationen
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch (C1-Level) und Englisch (B2-Level) in Wort und Schrift
- Du bist zuverlässig, analytisch und strukturiert, auch im Team
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Jana Scherer • Referenz-Nr. 46909
Stiftsbergstraße 1 • 74172 Neckarsulm
Werkstudent / Praktikant Cyber Security GRC-Tool (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Digits
Kontaktperson:
Schwarz Digits HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent / Praktikant Cyber Security GRC-Tool (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Cyber Security Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Schwarz IT und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Governance, Risk and Compliance. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SCRUM und agiler Softwareentwicklung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du diese Methoden angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Schulungsszenarien vorbereitest. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst, da dies ein wichtiger Teil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent / Praktikant Cyber Security GRC-Tool (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen der Schwarz IT passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Cyber Security und Softwareentwicklung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SCRUM und Agile Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des GRC-Tools beitragen kannst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit auf.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Texte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Digits vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des GRC-Tools vertraut. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der Fachbereiche in deinen Antworten ansprechen kannst und welche Lösungen du vorschlagen würdest.
✨Kenntnisse über Softwareentwicklung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu SCRUM und agiler Softwareentwicklung zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen dieser Methoden verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen und Ländern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch bereit haben. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert auszudrücken.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen.