Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative digitale Assistenten und revolutioniere das Kundenerlebnis mit GenAI.
- Arbeitgeber: Die Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und entwickelt leistungsfähige IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in über 30 Ländern zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Kundeninteraktion mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Agentic AI, Erfahrung mit GenAI und ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben:
- Gestalte die Zukunft der Kundeninteraktion mit GenAI: Werde Teil unseres Teams und entwickle innovative, digitale Assistenten, die das Kundenerlebnis in den Unternehmen der Schwarz Gruppe durch den Einsatz von GenAI (Generative AI) revolutionieren.
- Experte für Agentic AI: Du bist der zentrale Ansprechpartner für Fachbereiche, wenn es um den Einsatz von Conversational-AI-Lösungen geht.
- Prompt Engineering und AI Agenten: Als Experte für Prompt Engineering entwickelst du gemeinsam mit einem crossfunktionalen Team vielfältige AI Agenten, die auf modernsten Technologien basieren. Du bist verantwortlich für die Gestaltung und Optimierung der Prompts, um die bestmöglichen Ergebnisse aus unseren GenAI-Modellen zu erzielen.
- Anforderungsmanagement und Umsetzung: Gemeinsam mit den Fachbereichen erarbeitest du Anforderungen und steuerst die Umsetzung durch unsere Entwicklungsteams. Du konzipierst Businesslogiken und setzt diese auf unserer Conversational-Plattform (Cognigy AI) um.
- Produktlebenszyklus-Verantwortung: Du bist verantwortlich für deine AI Agenten und begleitest diese über den gesamten Produktlebenszyklus, von der Konzeption bis zur Optimierung.
- Wissensvermittlung und Rollout: Durch zielgerichtete Trainings vermittelst du den Fachbereichen das notwendige Wissen, um gemeinsam einen Rollout in über 30 Ländern erfolgreich zu meistern.
Dein Profil:
- Fundierte Kenntnisse in Agentic AI: Du verfügst über ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Agentic AI und hast idealerweise praktische Erfahrung im Umgang mit Cognigy AI, Google DialogFlow oder anderen führenden Conversational AI Plattformen.
- Erfahrung mit GenAI und Prompt Engineering: Du hast fundierte Erfahrung mit GenAI-Modellen und deren Integration in Conversational-AI-Lösungen. Du bist Experte im Bereich Prompt Engineering und hast nachweislich erfolgreiche Prompts entwickelt und optimiert.
- Cloud- und Microservice-Kenntnisse: Grundlegende Erfahrungen im Umgang mit Tools im Cloud- bzw. Microservice-Umfeld sind von Vorteil.
- Agile Arbeitsweise: Du hast bereits Erfahrungen in Softwareentwicklungsprozessen (z.B. SCRUM, KANBAN) und Kenntnisse in JIRA und Confluence.
- Analytische und kommunikative Fähigkeiten: Du besitzt ausgeprägte analytische sowie kommunikative Fähigkeiten und arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und zielorientiert.
- Zuverlässigkeit und Flexibilität: Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sorgfalt zeichnen dich aus.
- Sprachkenntnisse: Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher in Wort und Schrift) sind erforderlich.
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit einem ausgeprägten Verständnis für AI-Technologien.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Chat- und Voicebot Engineer (m/w/x) Arbeitgeber: Schwarz Gruppe

Kontaktperson:
Schwarz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chat- und Voicebot Engineer (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Schwarz IT oder im Bereich Conversational AI zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich GenAI und Agentic AI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Kundeninteraktion hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Prompt Engineering und der Nutzung von Plattformen wie Cognigy AI oder Google DialogFlow in praktischen Beispielen zu erläutern. Dies zeigt deine Expertise und gibt den Interviewern Vertrauen in deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu agilen Arbeitsmethoden und deiner Erfahrung mit Tools wie JIRA und Confluence zu beantworten. Deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten, ist für die Rolle entscheidend und sollte klar kommuniziert werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chat- und Voicebot Engineer (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Chat- und Voicebot Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Schwarz IT und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Agentic AI und Prompt Engineering sowie deine Kenntnisse in Cloud- und Microservice-Technologien. Zeige, wie du zur Verbesserung der Kundeninteraktion beitragen kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Conversational AI und GenAI demonstrieren. Beschreibe konkret, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen, z.B. internationale Projekte oder Präsentationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Gruppe vorbereitest
✨Kenntnisse über Agentic AI
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im Bereich Agentic AI hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Plattformen wie Cognigy AI oder Google DialogFlow zu nennen.
✨Prompt Engineering verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Prompt Engineering zu sprechen. Überlege dir, welche erfolgreichen Prompts du entwickelt und optimiert hast, und wie diese die Ergebnisse verbessert haben.
✨Agile Methoden betonen
Da agile Arbeitsweisen wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit SCRUM oder KANBAN hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast, wie JIRA oder Confluence.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Fachbereichen.