Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle innovative Cloud-Speichersysteme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: STACKIT ist ein führender Cloud-Provider mit Fokus auf europäische Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Europas und arbeite an cutting-edge Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Storage-Systemen und API-Entwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das kontinuierlich nach Verbesserungen strebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst mit uns STACKITEERs die Cloud-Welt im Sturm erobern und mit uns die Zukunft Europas gestalten? Prima! Dann bist du bei STACKIT genau richtig. Prüfen Sie alle zugehörigen Bewerbungsunterlagen sorgfältig, bevor Sie auf die Schaltfläche \“Bewerben\“ am Ende dieser Beschreibung klicken. Unsere Vision ist ambitioniert: Ein unabhängiges Europa – digital, führend. Als Cloud- und Colocation-Provider bauen wir die sichere Infrastruktur dafür. Mit unseren Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir sowohl der Schwarz Gruppe, zu der wir gehören, als auch externen Kunden eine europäische Alternative zu den internationalen Cloud-Anbietern und unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen ganzheitlich. Als engagierter STACKITEER bist du Teil des Geschäftsbereichs STACKIT Products. Hier werden unsere Produkte und Services entwickelt, getestet und verbessert.Deine AufgabenDu betreust und betreibst die verschiedenen Speichersysteme in den Bereichen Block-, Objekt-, Backup- und Cold-Storage in einer hochverfügbaren Umgebungen (z.B. NetApp, Cohesity, Pure, Quantum)Du entwickelst die Infrastruktur-API weiter (z.B. Bereitstellung zusätzlicher Storagefunktionalitäten als Selfservice via REST-API)Du erweiterst die derzeitige Storageumgebung um weitere Lösungsszenarien (z.B. Einführung neuer Speichersysteme, Aufbau neuer Regionen)Du verantwortest die umgebende Systemlandschaft der Storageumgebung (z.B. Selfservice-API, Virtualisierung, Kubernetes, Monitoring und Logging)Du erstellst und pflegst die professionelle Dokumentation für eine effiziente Nutzung und einen stabilen Betrieb der Plattform (z.B. für Kunden und interne Teams)Du arbeitest bei dem Aufbau einer hochperformanten Cloud-Plattform auf Basis von Linux und OpenStack mit Fokus auf den Bereich Storage (insb. OpenStack cinder, KVM, etc…) mitDu bist Teil eines motivierten Teams, das gerne nach Verbesserungen strebt und sich (und die Produkte) kontinuierlich weiterentwickeltDein ProfilDu hast Erfahrungen und kennst das Marktumfeld in einem oder mehreren der Bereiche Block-, Objekt-, Backup- und Cold Storage (z.B. Lösungsszenarien, Bereitstellung, Betrieb, Skalierungsoptionen, Migration)Du hast bereits mit APIs gearbeitet und diese weiterentwickelt (z.B. REST-API mit Python, Go, Rust)Du hast Erfahrungen mit Infrastructure as Code in automatisierten Umgebungen (z.B. CI/CD, Pipelines, Kubernetes)Du kennst die Herausforderungen vom (Eigen-)Betrieb von Storage-Systemen (z.B. Protokolle, Troubleshooting, Performanceanalysen, Hochverfügbarkeit, Lifecycle)Du verfügst über gute Kenntnisse in der Automatisierung (z.B. mittels Python, Bash, Ansible)Du fühlst Dich in Open Source-basierten Virtualisierungs- und Containerumgebungen wohlDu bringst Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien und Themen rund um verschiedene Speichersysteme mit Du möchtest mehr über die Stelle erfahren? Dein Ansprechpartner für einen fachlichen Austausch ist Michael Plehm, Michael.Plehm@mail.schwarz.Wir bitten von Kontaktaufnahmen durch Personalberater/Headhunter etc. zu dieser Stelle abzusehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Schwarz Corporate Solutions · Laura Ehlbeck · Referenz-Nr. 43351 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm www.stackit.de
Cloud Storage Engineer - STACKIT (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Gruppe

Kontaktperson:
Schwarz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Storage Engineer - STACKIT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Speichersysteme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie NetApp, Cohesity und Pure. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Details kennst, sondern auch, wie diese Systeme in der Praxis eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit APIs und Infrastructure as Code zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Herausforderungen in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Entwicklungen im Cloud-Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen, die für STACKIT relevant sein könnten, und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von STACKIT in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Storage Engineer - STACKIT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STACKIT und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Block-, Objekt-, Backup- und Cold Storage sowie deine Kenntnisse in der API-Entwicklung.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen dokumentierst, insbesondere in Bezug auf Infrastructure as Code, Automatisierung und Open Source-Technologien. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Bewerbung einreichen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf die Schaltfläche 'Bewerben' klickst. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie NetApp, Cohesity oder OpenStack. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Block-, Objekt- und Cold Storage demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Systemen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in APIs hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse in der Entwicklung und Nutzung von APIs erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit REST-APIs und Programmiersprachen wie Python oder Go betonen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Teamarbeit und Verbesserungsbereitschaft zeigen
STACKIT sucht nach einem motivierten Teamplayer. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und kontinuierlich nach Verbesserungen zu streben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Prozesse zu optimieren.